← Alle Tutorials
Backup auf Backblaze S3 mit Iperius Backup
Backblaze ( https://www.backblaze.com/ ) ist ein renommierter Cloud-Speicherdienst mit Sitz in den USA. Dieser Dienst bietet Online-Backup-Speicherplatz für verschiedene Dateitypen. Er nutzt eine Client-Software, die auf dem lokalen Computer installiert werden kann und die Daten automatisch hochlädt und schützt.
Um sein Angebot weiter zu verbessern und die Integration mit Drittanbieter-Software zu erleichtern, unterstützt Backblaze das S3-Protokoll und konkurriert damit direkt mit Amazon S3 Storage. Dank der Unterstützung dieses Protokolls ist Backblaze vollständig mit Iperius Backup kompatibel , das alle kompatiblen S3-Speicher unterstützt, darunter Wasabi, Aruba Cloud, Amazon S3 und Minio. Darüber hinaus bietet Iperius einen eigenen S3-Speicherdienst ( Iperius Storage S3 ) an, der in europäischen TIER-IV-Rechenzentren gehostet und nach ISO 27001 zertifiziert ist. Dieser kann direkt auf dieser Seite erworben werden .
Iperius ist eine fortschrittliche Lösung für Backups auf Backblaze, da sie einfache Dateispeicherung mit Enterprise-Funktionen erweitert. Neben der Dateisicherung ermöglicht Iperius die Erstellung von Disk-Images, Backups virtueller Maschinen mit VMware ESXi und Hyper-V, Backups von Datenbanken wie SQL Server und MySQL sowie von E-Mail-Servern wie Microsoft Exchange und Microsoft 365. Dies macht es zu einer strategischen Wahl für Unternehmen und Serverumgebungen.
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ordner mithilfe des S3-Protokolls auf einem Backblaze-Speicher sichern.
Um zu beginnen, müssen Sie ein Testkonto bei Backblaze erstellen und die Anmeldeinformationen für die Authentifizierung und den Datei-Upload konfigurieren. Auf der Homepage der Website https://www.backblaze.com/ können Sie einen Testspeicherplatz von 10 GB erstellen, wie in der folgenden Abbildung dargestellt:

Nach Eingabe einer E-Mail-Adresse und eines Passworts wird eine Telefonnummer benötigt, um einen Bestätigungscode zu erhalten und das Konto zu aktivieren. Anschließend können im Konfigurationsbereich Authentifizierungsdaten generiert werden:

Durch Klicken auf „Neuen Anwendungsschlüssel hinzufügen“ und Ausfüllen der erforderlichen Felder können wir einen neuen Zugriffsschlüssel generieren:

Nach der Generierung müssen die Anmeldeinformationen sorgfältig gespeichert werden, da das Kennwort nur während dieser Phase angezeigt wird und später nicht wiederhergestellt werden kann.
Jetzt können Sie Iperius öffnen und eine neue Sicherungsaufgabe erstellen. Fügen Sie die Ordner und Dateien hinzu, die Sie zu Backblaze hochladen möchten:

Konfigurieren Sie im Bereich „Ziele“ ein neues S3-kompatibles Konto. Geben Sie anschließend die Backblaze-Anmeldeinformationen und die Servicepunkt-URL (die Adresse des Backblaze-Speicherdienstes) ein. Weitere Informationen zu Endpunktadressen finden Sie auf dieser Seite: https://www.backblaze.com/docs/cloud-storage-call-the-s3-compatible-api#endpoints .

Nachdem Sie das Konto erfolgreich erstellt und im Zielfenster ausgewählt haben, können Sie den Sicherungstyp ( vollständig, inkrementell oder differentiell ), die Anzahl der aufzubewahrenden Kopien, die Komprimierung, die AES-Verschlüsselung mit einem Kennwort und die Bandbreitendrosselung festlegen.

Durch Speichern der Konfiguration steht das Backblaze-Ziel in der Liste bereit:

Schließlich können wir die Sicherungsplanung , E-Mail-Benachrichtigungen und andere erweiterte Optionen konfigurieren, dann die Aufgabe unter einem gewählten Namen speichern und die Sicherung sofort starten.
Diese Anleitung zeigt, wie Sie ein automatisches Backup auf Backblaze konfigurieren, um eine sichere Kopie Ihrer Daten in einer zuverlässigen Cloud-Infrastruktur zu erhalten. Zusätzlich zu den Grundfunktionen von Backblaze bietet Iperius erweiterte Tools für die Sicherung kritischer Systeme, Datenbanken und virtualisierter Umgebungen.
Abschließend möchten wir Sie daran erinnern, dass Iperius über einen eigenen S3-Speicherdienst verfügt, der in TIER IV-Rechenzentren in Europa gehostet wird: Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten .
Für alle Fragen oder Zweifel zu diesem Tutorial,
Kontaktieren Sie uns