Alle Tutorials


So stellen Sie eine MySQL- oder MariaDB-Datenbank wieder her




Die Wiederherstellung einer MySQL-Datenbank mit Iperius Backup ist denkbar einfach. Sie benötigen lediglich eine Sicherungsdatei (Dump) und einen Zieldatenbankserver, auf den Sie mit einem dedizierten Konto zugreifen können. Diese Anleitung gilt auch für die Wiederherstellung einer MariaDB-Datenbank. Gehen wir die notwendigen Schritte gemeinsam durch. Klicken Sie im Hauptfenster im Menü „Wiederherstellen“ auf „MySQL-/MariaDB-Datenbank wiederherstellen“. Erstellen Sie zunächst ein Verbindungskonto für die Datenbank, falls noch keines vorhanden ist. Falls das für die Sicherung verwendete Konto nicht vorhanden ist oder die Wiederherstellung auf einem anderen Server erfolgen soll, können Sie über die entsprechende Schaltfläche ganz einfach ein neues Konto erstellen. Geben Sie lediglich Serveradresse, Benutzernamen und Passwort ein. Wählen Sie anschließend die Sicherungsdatei der MySQL-Datenbank (den von Iperius generierten Dump) aus. Abschließend können Sie wählen, ob Sie die Daten durch Überschreiben einer vorhandenen Datenbank wiederherstellen oder eine neue erstellen möchten . Sofern der Speicherplatz es zulässt, empfiehlt es sich immer, eine neue Datenbank zu erstellen, um Datenverlust durch Überschreiben zu vermeiden. Sobald alle Parameter festgelegt sind, klicken Sie auf „Wiederherstellung ausführen“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Wie wir gesehen haben, ermöglicht Iperius Backup die schnelle und intuitive Wiederherstellung einer MySQL-Datenbank. Die Software ermöglicht Ihnen die Verbindung zu jeder lokalen oder Remote-Datenbank und die uneingeschränkte Wiederherstellung. Informationen zum Sichern einer MySQL- oder MariaDB-Datenbank finden Sie in dieser Anleitung .




Für alle Fragen oder Zweifel zu diesem Tutorial, Kontaktieren Sie uns