← Alle Tutorials
SQL Server-Backup auf Windows Azure mit Iperius
Iperius ist eine der umfassendsten Backup-Lösungen auf dem Markt und ermöglicht integrierte (oder hybride) Backups, auch sehr komplexe, an verschiedenen Zielen. Mit Iperius können Sie jede Datenbank ohne Anzahl- oder Größenbeschränkungen sichern und automatisch auf Online-Speicherdienste übertragen. Ein typischer Anwendungsfall ist die Sicherung von SQL Server-Datenbanken auf Microsoft Azure Storage , wo Iperius absolut sichere und vollautomatische Datenbank-Backups (einschließlich Komprimierung und AES-256-Bit-Verschlüsselung) gewährleistet. Wie bereits erwähnt, erleichtert Iperius die Kombination verschiedener Backup-Methoden enorm. Um SQL Server in Azure zu sichern, besteht der erste Schritt darin, eine Sicherung der SQL Server-Datenbank zu erstellen, wie in der folgenden Anleitung gezeigt: So sichern Sie SQL Server mit Iperius Backup. Als Nächstes müssen Sie unter den Sicherungszielen ein Azure Storage-Ziel hinzufügen, wie im folgenden Tutorial gezeigt: Sicherung in Microsoft Azure Storage. Dank der Kombination dieser beiden einfachen Schritte – Konfigurieren einer Sicherung von SQL Server (oder einer anderen Datenbank) und Einrichten eines Ziels in Azure Storage – können Sie Datensicherungen an einem geografisch anderen Standort erstellen und sie so vor Hardwareausfällen, Katastrophen, Diebstahl, Cyberangriffen oder Ransomware-Viren schützen. Darüber hinaus gewährleistet die Verwendung mehrerer Konten und verschiedener Cloud-Dienste eine hohe Datenredundanz, unterstützt durch die Sicherheit des HTTPS-Protokolls und der AES-256-Bit-Verschlüsselung von Iperius. Iperius schützt Datenbanken nicht nur effektiv und gewährleistet die Einhaltung der neuesten Datenschutzbestimmungen wie der DSGVO, sondern ermöglicht Ihnen auch, einen übersichtlichen Verlauf der Sicherungskopien zu führen, sodass Sie eine Datenbank problemlos auf ein bestimmtes Datum wiederherstellen können. Die Wiederherstellung kann automatisch direkt mit Iperius erfolgen, auf derselben oder einer neuen Datenbank. Alternativ kann die Datenbank mit den nativen SQL Server-Tools wie Management Studio wiederhergestellt werden, da die von Iperius generierten Sicherungsdateien mit dem Standardformat von SQL Server kompatibel sind.
Für alle Fragen oder Zweifel zu diesem Tutorial,
Kontaktieren Sie uns