← Alle Tutorials
Wiederherstellung eines BitLocker-geschützten Laufwerk-Image-Backups mit Iperius Recovery Environment®
Mit BitLocker können Sie jede an einen Windows-PC oder -Server angeschlossene Festplatte verschlüsseln, einschließlich Wechseldatenträger wie USB-Sticks oder RDX- Medien. Die Funktionsweise dieser Technologie wird im Artikel BitLocker: Anleitung zum Aktivieren der Verschlüsselung von Festplatten, SSDs und Partitionen ausführlich beschrieben .
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Image eines mit BitLocker geschützten Laufwerks wiederherstellen. Dazu benötigen Sie Folgendes:
- Die BitLocker-Wiederherstellungsschlüsseldatei für das Laufwerksabbild;
- Das Kommandozeilentool „ manage-bde “;
Wenn Sie den Anweisungen im Lernprogramm „ Wiederherstellen einer Laufwerksabbildsicherung (Systemwiederherstellung) mit Iperius“ folgen und versuchen, auf ein mit BitLocker geschütztes Datenträgerabbild zuzugreifen, zeigt Iperius Recovery Environment® den Fehler an: „Das Laufwerk ist durch die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung gesperrt. Sie müssen dieses Laufwerk über die Systemsteuerung entsperren.“

Um das Laufwerksabbild zu entsperren, müssen Sie den Befehl „manage-bde“ im Terminal ausführen.
Geben Sie beispielsweise „manage-bde -unlock D: -RecoveryPassword <recovery-key>“ ein, um das Laufwerk zu entsperren (siehe folgende Bilder).

Nachdem Sie den BitLocker-Schutz vom Volume entfernt haben, können Sie mit der Wiederherstellung fortfahren, wie im Artikel Wiederherstellen eines Drive Image Backups (Systemwiederherstellung) mit Iperius beschrieben .
Die Verwendung von BitLocker gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit für auf Festplatten gespeicherte Daten. Daher ist in Umgebungen, in denen der Schutz von Informationen unerlässlich ist, eine Backup-Software wie Iperius, die vollständig mit der BitLocker-Verschlüsselung kompatibel ist, unerlässlich. Die Sicherung einer mit BitLocker verschlüsselten Festplatte erfolgt mit Iperius vollautomatisch und gewährleistet sichere Backups, die den neuesten Vorschriften wie der DSGVO entsprechen, die in vielen Situationen die Verschlüsselung sensibler Daten vorschreibt.
Für alle Fragen oder Zweifel zu diesem Tutorial,
Kontaktieren Sie uns