Alle Tutorials


Spezielle Variablen: beispiellose Flexibilität und Anpassung von Backups




Iperius Backup ist eine äußerst leistungsstarke und vielseitige Software , mit der Sie Sicherungsvorgänge mit bemerkenswerter Präzision konfigurieren können. Oftmals hängen die einzigen Einschränkungen bei der Anpassung von Einstellungen und Aktionen ausschließlich von der Kreativität des Benutzers ab .

Ein Element, das zur Flexibilität der Software beiträgt, sind die speziellen Variablen , mit denen Sie Sicherungspfade , Benutzerdaten, Informationen zu Computern und Systemen, Daten, E-Mail-Benachrichtigungen und andere Optionen dynamisieren können.

In vielen Programmeinstellungen gibt es eine kleine Schaltfläche mit zwei geschweiften Klammern ( { } ), mit der Sie eine oder mehrere spezielle Variablen aus einer Liste auswählen können, wie im folgenden Bild dargestellt:

Um besser zu verstehen, wie nützlich und leistungsstark spezielle Variablen sein können, ist nichts klarer, als sich einige praktische Anwendungsbeispiele anzusehen.

Beispiel 1 – Dynamisches Erstellen eines Sicherungszielordners basierend auf dem Benutzer- und/oder Computernamen:

Beispiel 2 – Erstellen Sie einen Zielordner für die Sicherung mit dem Namen des Wochentags und fügen Sie die spezielle Variable direkt in den Pfad ein:

Durch die Erstellung eines Sicherungsordners basierend auf dem Wochentag können wir eine wöchentliche Sicherung mit Kopien erhalten, die gemäß dem wöchentlichen Zyklus alle 7 Tage automatisch überschrieben werden. Im im Bild gezeigten Beispiel könnte der Sicherungspfad wie folgt lauten:

\\NAS\backup\Sabato\

Beispiel 3 – Erstellen Sie eine Sicherung in einer ZIP-Datei, indem Sie den Namen der ZIP-Datei mit dem vollständigen Datum anpassen:

In diesem Szenario könnte der ZIP-Dateiname beispielsweise „14-03-2025.zip“ lauten.

Beispiel 4 – Fügen Sie das Sicherungsergebnis, den Computernamen und den Namen des Sicherungsvorgangs in den Betreff der Benachrichtigungs-E-Mail ein:

Beispiel 5 – Verwenden Sie eine spezielle Variable, um nur die aktuellste Datei in einem Ordner zu sichern:

Durch die Übernahme dieser speziellen Variable für eine Datei wird beim Backup immer nur die aktuellste Datei im ausgewählten Ordner kopiert. Dies ist beispielsweise dann sinnvoll, wenn sich in einem Ordner mehrere Dateien befinden, die regelmäßig aktualisiert werden, und wir immer nur die zuletzt hinzugefügte Datei kopieren möchten, ohne uns um den Dateinamen zu kümmern.

Beispiel 6 – Verwenden Sie eine spezielle Variable, um alle Ordner und Dateien auf einem Laufwerk oder in einem Ordner separat zu kopieren:

Mit der Variable ({INDIVIDUAL_SUBITEMS}) können wir eine komprimierte Sicherung einer gesamten Festplatte effizienter gestalten , indem wir Ordner und Dateien separat kopieren, anstatt die gesamte Festplatte als ein großes Archiv zu kopieren. Dieser Ansatz ermöglicht eine detailliertere und leichter durchsuchbare oder wiederherstellbare Sicherung, beispielsweise durch die Erstellung einer einzelnen ZIP-Datei für jeden Unterordner von C:\. Um diese Option anzuwenden, müssen Sie dann eine bestimmte Einstellung im Ziel auswählen, wie in der folgenden Abbildung gezeigt:

Schließlich können Sie mit der speziellen Variable {INDIVIDUAL_SUBITEMS} eine Datei oder einen Ordner kopieren, ohne den übergeordneten Ordner einzuschließen , und so nur dessen Inhalt übertragen.

Diese Beispiele sind nur einige der Möglichkeiten, die spezielle Variablen bieten, und zeigen, wie nützlich sie sind, um die Anpassungsoptionen von Iperius Backup zu erweitern und das Programm perfekt an jeden Bedarf anpassbar zu machen. Es gibt keine Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl oder Art der Variablen, die Sie in den von der Software unterstützten Optionen verwenden können.




Für alle Fragen oder Zweifel zu diesem Tutorial, Kontaktieren Sie uns