Alle Tutorials


Die Backup-Typen von Iperius: vollständig, inkrementell, differentiell




Iperius Backup ist eine vielseitige und umfassende Backup-Software für Windows. Es ermöglicht Ihnen, verschiedene Arten von Backups durchzuführen: vollständig, inkrementell und differentiell.

Durch inkrementelle Sicherungen lässt sich die Leistung verbessern und die Datenkopierzeiten verkürzen. Beim ersten Start erstellt die Software eine vollständige Kopie aller Dateien. Nachfolgende Kopien enthalten dann nur neue oder geänderte Dateien .

Mit Iperius können Sie Sicherungsstrategien entwickeln, die tägliche Dateiänderungen berücksichtigen, sodass Sie über einen Verlauf aller Dateiversionen verfügen . Bei einer Windows-Disk-Image-Sicherung wird beispielsweise eine progressive Aktualisierung des Disk-Images im „Block Level“- oder CBT-Modus durchgeführt, der nur die Datenblöcke erkennt, die sich seit der letzten Sicherung geändert haben.

Für Sicherungsvorgänge auf Dateiebene (wie das Kopieren von Dateien auf lokale Festplatten, NAS, FTP-Server oder Cloud-Dienste wie Google Drive oder Amazon S3) stehen mehrere Sicherungsmodi zur Verfügung. Hier ist eine Übersicht:

1. Erstes vollständiges Backup, gefolgt von inkrementellen Updates (Standard):

Beim Durchführen einer Sicherung zu lokalen, Netzwerk-, FTP- oder Cloud-Zielen stellt Iperius standardmäßig den inkrementellen Sicherungsmodus ein. Beim ersten Backup werden alle Dateien kopiert und bei nachfolgenden Backups werden nur neue oder geänderte Dateien kopiert (wobei vorhandene ersetzt werden). Das Endergebnis ist immer eine aktuelle Kopie Ihrer Dateien, die nur die von Ihnen vorgenommenen Änderungen widerspiegelt. Dieser Modus wird empfohlen , da er die Leistung verbessert, den Festplattenverschleiß reduziert und die Bandbreite für Netzwerk- oder Remote-Backups optimiert.

Darüber hinaus können Sie festlegen, wie viele Kopien aufbewahrt werden sollen. Auf diese Weise erhalten Sie mehrere aktuelle vollständige Sicherungen mit einer Rotation der Sicherungen, beginnend mit der ältesten.

2. Jedes Mal ein komplett neues Backup:

Il backup completo non verifica la presenza o la data di creazione dei file di destinazione. In questa modalità, il software copierà sempre tutti i file, sovrascrivendo quelli già esistenti. Il tempo per completare il backup rimarrà invariato, poiché tutti i file verranno copiati e sovrascritti ogni volta. Anche in questo caso, è possibile mantenere più copie, tutte complete. Tuttavia, questa modalità non è generalmente consigliata, in quanto comporta un maggiore consumo di tempo, risorse disco e banda.

3. Backup completo seguito da copie incrementali:

Questa modalità consente di adottare una strategia di backup dettagliata, mantenendo uno storico delle modifiche su file specifici. Con questa configurazione, Iperius eseguirà un primo backup completo di tutti i file, e poi genererà backup incrementali numerati, che includeranno solo le modifiche rispetto all’ultimo backup eseguito.

La struttura della cartella di destinazione sarà simile a quella mostrata nell’immagine sottostante:

Vollständiges, inkrementelles Backup

La cartella con suffisso “-FULL” conterrà la copia completa, mentre le cartelle numerate conterranno solo i file modificati o aggiunti dall’ultimo backup. In un programma settimanale, il backup FULL potrebbe avvenire il primo giorno, seguito dagli altri nei giorni successivi. Se un file viene modificato ogni giorno, troveremo una sua copia in ciascuna delle cartelle numerate. Questo tipo di backup ottimizza lo spazio su disco e tiene traccia delle modifiche.

4. Backup completo con copie differenziali:

Backup-Differential-Iperius

Il backup differenziale è simile al “completo + incrementale”, ma ogni copia differenziale (nelle cartelle numerate) includerà sempre tutti i file nuovi o modificati rispetto al backup FULL (anziché rispetto all’ultimo backup). Questo implica che, man mano che si allontana dal backup FULL, la dimensione di un backup differenziale può crescere.

La struttura della cartella sarà simile a quella mostrata qui sotto:

Vollständiges, inkrementelles Backup

La cartella con suffisso “-FULL” contiene la copia completa, mentre quelle numerate conterranno i file modificati o nuovi rispetto al backup FULL. Nel contesto di un backup settimanale, il FULL potrebbe essere eseguito il primo giorno, mentre i backup successivi conterranno i file modificati o aggiunti dopo l’ultimo FULL.

Nota: “Mantieni i precedenti backup incrementali e differenziali per” N giorni

Con Iperius è inoltre disponibile una funzione che consente di mantenere i backup incrementali e differenziali per un numero specifico di giorni, evitando che vengano sovrascritti nel nuovo ciclo.

sie

Se si seleziona di mantenere 7 copie, ad esempio, ogni ciclo di backup aggiornerà le cartelle “BackupDocs-Full” e “BackupDocs-001” fino a “BackupDocs-007” con i nuovi e i file modificati. Inoltre, le cartelle precedenti verranno spostate in una directory chiamata “BackupDocs-RECYCLEBIN”, rinominate con il timestamp dell’ultimo ciclo di backup.

Dieser Vorgang wird ab dem aktuellen Sicherungszyklus sieben Tage lang fortgesetzt und kann sowohl auf komprimierte als auch auf unkomprimierte Sicherungen angewendet werden.
Diese Option ist für Backups in die Cloud und zu FTP-Zielen nicht verfügbar.

Inkrementelles Laufwerksimage CBT

Für Drive Image sind auch inkrementelle und differenzielle Modi verfügbar, basierend auf einem leistungsstarken CBT-Treiber, der es der Software ermöglicht, nur die geänderten Blöcke zu kopieren. Anschließend erstellen Sie ein vollständiges Backup, eine VHDX-Image-Datei, die die gesamte Festplatte enthält, und dann bei späteren Gelegenheiten kleinere Dateien, die nur die Änderungen enthalten.

Inkrementelles Backup auf FTP und in die Cloud

Die oben genannten Sicherungsmodi sind für lokale Festplatten, Netzwerksicherungen, NAS-Sicherungen und Cloud-Dienste wie Google Drive, OneDrive, Dropbox, S3, Azure, FTP oder SFTP verfügbar. Darüber hinaus können Sie für jedes dieser Ziele die Synchronisierung aktivieren, die auf der Quelle nicht mehr vorhandene Dateien löscht, Spiegelkopien erstellt und Speicherplatz für veraltete oder umbenannte Dateien freigibt.

Zip-Komprimierung

Alle oben genannten Sicherungstypen können auch im komprimierten Modus durchgeführt werden. Mit Iperius können Sie ein vollständiges Backup im ZIP-Format erstellen und anschließend inkrementelle oder differenzielle Backups erstellen, die ebenfalls in ZIP-Dateien komprimiert sind.

Backup und inkrementelle Replikation für VMware ESXi und Hyper-V

Iperius ist eine leistungsstarke Software für inkrementelle und differenzielle Backups von VMware ESXi (einschließlich ESXi Free) im CBT-Modus und von Hyper-V im RCT-Modus.
Um virtuelle Maschinen von Host zu Host auf ESXi und ESXi Free zu replizieren, kann Iperius den für immer inkrementellen Modus verwenden und die replizierte virtuelle Maschine kontinuierlich aktualisieren.

Bei der inkrementellen oder differenziellen Sicherung von ESXi führt Iperius eine erste vollständige Sicherung durch und erstellt anschließend inkrementelle oder differenzielle Sicherungen, die nur die geänderten Blöcke enthalten. Dadurch wird der Zeit- und Platzbedarf erheblich reduziert. Während der Wiederherstellung können Sie mit Iperius das vollständige Backup oder eines der inkrementellen oder differenziellen Backups auswählen.

Sogar für Hyper-V kann Iperius dank des RCT-Modus (Resilient Change Tracking) inkrementelle und differenzielle Backups durchführen und dabei nur die geänderten Blöcke kopieren. Für Hyper-V können Sie auch granulare und einzelne Dateiwiederherstellungen durchführen.




Für alle Fragen oder Zweifel zu diesem Tutorial, Kontaktieren Sie uns