← Alle Tutorials
SharePoint (Microsoft 365) Wiederherstellung mit Iperius
Mit Iperius können Sie eine granulare Wiederherstellung von SharePoint-Sites aus einem Microsoft 365-Backup durchführen.
Lesen Sie auch das Tutorial: SharePoint-Backup .
Wählen Sie zunächst die Wiederherstellungsoption im Menü „Wiederherstellen“ des Hauptprogrammfensters:

Wählen Sie ein Konto aus, um eine Verbindung mit Ihrer Microsoft 365-Organisation herzustellen. Wenn das Konto bereits erstellt ist, wählen Sie es aus dem Dropdown-Menü aus und klicken Sie auf „Verbinden“. Wenn nicht, können Sie ein neues Konto hinzufügen, indem Sie den Anweisungen im Tutorial zur SharePoint-Sicherung folgen .

Durchsuchen Sie nun die Ordner im Sicherungspfad, bis Sie den Ordner mit dem Namen Ihrer Organisation erreichen . Hier können Sie das Backup auswählen (es kann ein vollständiges, inkrementelles oder differenzielles Backup sein) und die wiederherzustellenden SharePoint-Sites angeben:

Wählen Sie dann den Namen eines Zielunterordners innerhalb der SharePoint-Sites und entscheiden Sie, ob vorhandene Dateien oder nur diejenigen überschrieben werden sollen, die älter als die lokale Sicherung sind.
Sie können Filter anwenden, um die wiederherzustellenden Dateien anhand von Kriterien wie Größe, Erweiterung oder spezifischem Pfad auszuwählen:

Klicken Sie abschließend im Übersichtsbereich auf „Wiederherstellung ausführen“, um den Wiederherstellungsvorgang zu starten:

Für alle Fragen oder Zweifel zu diesem Tutorial,
Kontaktieren Sie uns