← Alle Tutorials
Stellen Sie Dateien und Ordner vom lokalen oder Netzwerkpfad wieder her
Iperius Backup ist eine fortschrittliche und vielseitige Lösung für den Datenschutz, die eine breite Palette an Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen bietet.
Mit Iperius können Sie Backups nicht nur lokal, im Netzwerk und in jeder Cloud oder auf FTP-Zielen durchführen, sondern auch Datenbanken (SQL, MySQL, Postgres und Oracle), virtuelle ESXi- und Hyper-V-Maschinen sowie Office 365-Konten (Exchange, OneDrive, SharePoint und Teams) schützen.
In diesem Tutorial konzentrieren wir uns auf die Wiederherstellung von Dateien und Ordnern, die lokal oder im Netzwerk gespeichert sind (sowohl normal als auch komprimiert) , eine wichtige Funktion für die Datenrettung im Falle von Beschädigung oder Verlust.
Hinweis : Diese Art der Datei- und Ordnerwiederherstellung kann nur verwendet werden, wenn die Option „ Wiederherstellungsinformationsdateien für die automatische Wiederherstellung erstellen “ im Backup-Job aktiviert ist (normalerweise standardmäßig aktiviert).
Um die Wiederherstellung von Dateien und Ordnern durchzuführen, überprüfen wir zunächst, ob wir die neueste Version von Iperius Backup haben.
Klicken Sie dann wie unten gezeigt auf die Wiederherstellungsfunktion:
Mit Iperius Backup können Sie vollständige, inkrementelle und differenzielle Backups ( einschließlich komprimierter Backups ) automatisch wiederherstellen und so das Backup auf ein bestimmtes Datum und eine bestimmte Uhrzeit zurücksetzen.
Sie können das Backup aus einer automatisch erstellten Liste auswählen oder den gewünschten Pfad manuell eingeben:
Beispielsweise können wir das komprimierte Backup (mit der Endung „ -zip “) aus der Liste der Backups auswählen.
Bei einem Netzwerkpfad, wie in unserem Beispiel, kann es notwendig sein, zusätzlich das Netzwerkkonto für den Zugriff auf den Backup-Ordner anzugeben.
Stellen Sie die Parameter wie gezeigt ein und fahren Sie fort:

In diesem Schritt verfügen wir über alle Sicherungsdetails, einschließlich des Sicherungstyps (vollständig oder inkrementell/differenziell), ob die Sicherung komprimiert ist, der Ordnergröße und seines Inhalts.
Wählen wir beispielsweise das letzte verfügbare inkrementelle Backup aus und fahren fort.
Sie können wählen, ob Sie im ursprünglichen Ordner oder in einem anderen Ordner wiederherstellen möchten. Besonders wichtig ist, dass Sie wählen können, ob Sie nur den ausgewählten Ordner wiederherstellen oder die gesamte Sicherungsstruktur rekonstruieren möchten.
Beispielsweise können Sie entweder nur den Inhalt des inkrementellen Ordners wiederherstellen oder das vollständige Backup plus die inkrementellen Sicherungen wiederherstellen und so den Zustand des Ordners bis zum gewünschten Wiederherstellungspunkt wiederherstellen:
Lassen Sie uns in der Zusammenfassung überprüfen, ob alle Parameter richtig eingestellt wurden, und mit der Wiederherstellung beginnen:
Wenn die Wiederherstellung erfolgreich abgeschlossen wird, ist der Zielordner vollständig wiederhergestellt.
Für alle Fragen oder Zweifel zu diesem Tutorial,
Kontaktieren Sie uns