Alle Artikel


Kombiniertes Backup von Hyper-V + SQL Server mit Iperius




Backup von Hyper-V + SQL Server  ohne Agent

Die Vorteile der Hybridsicherung mit Iperius Backup

 

Einführung
: In modernen IT-Umgebungen führen viele Unternehmen unternehmenskritische Anwendungen auf virtuellen Hyper-V-Maschinen aus, die SQL Server-Datenbanken hosten. In diesen virtualisierten Kontexten ist eine effektive und kombinierte Sicherung  virtueller Maschinen  und  Datenbanken  unerlässlich, um die Geschäftskontinuität zu gewährleisten und Datenverlust zu verhindern.

Insbesondere der Datenbankschutz stellt  einzigartige Herausforderungen dar : Einige wenige große Dateien enthalten wichtige Informationen, die sich ständig ändern und eng mit dem System verbunden sind. Dies bedeutet, dass eine einfache VM-Sicherung möglicherweise nicht ausreicht, um alle granularen Wiederherstellungsanforderungen einer Datenbank abzudecken. Branchenexperten betonen, dass die beste Strategie darin besteht,  die Stärken beider Sicherungstypen  – virtuelle Maschinen und datenbankspezifische – zu nutzen, indem man sie in eine  einheitliche Lösung integriert .

Iperius Backup  zeichnet sich in diesem Szenario durch einen  hybriden  und  agentenlosen Ansatz  für die Sicherung von Hyper-V und SQL Server aus. Auf einer einzigen Plattform können Administratoren sowohl virtuelle Hyper-V-Maschinen als auch die darin enthaltenen SQL Server-Datenbanken schützen, ohne Agenten auf den virtuellen Maschinen oder Gastservern installieren zu müssen. Im Folgenden analysieren wir im Detail die technischen Vorteile dieser Lösung und zeigen auf, warum Iperius Backup im Hinblick auf  Zuverlässigkeit, Flexibilität und Preis-Leistungs-Verhältnis  im Vergleich zu anderen Lösungen eine ausgezeichnete Wahl darstellt.

Backup-SQL-Server-Hyper-V

Bedeutung effektiver Backups für virtualisierte Umgebungen

Die Virtualisierung vereinfacht die Serververwaltung, bringt jedoch neue Herausforderungen bei der Datensicherung mit sich. In einer Hyper-V-Umgebung können mehrere kritische Dienste in Form von VMs auf einer einzigen physischen Maschine vorhanden sein. Ein Ausfall des Hosts oder des zugrunde liegenden Speichers kann daher mehrere VMs gleichzeitig beeinträchtigen. Ohne einen soliden Sicherungsplan  für virtuelle Maschinen steigt das Risiko  längerer Ausfallzeiten  oder des Verlusts kritischer Daten exponentiell. Gleichzeitig unterliegen Anwendungen wie Microsoft SQL Server, die in diesen VMs ausgeführt werden, besonderen Schutzanforderungen: Transaktionsdatenbanken generieren kontinuierlich neue Daten und Protokolle und erfordern häufige Wiederherstellungspunkte. Ein effektives Backup in virtualisierten Umgebungen muss daher  auf mehreren Ebenen erfolgen und sowohl die gesamte VM (für eine vollständige Wiederherstellung im Notfall) als auch die darin enthaltenen Anwendungsdaten (für eine gezielte Wiederherstellung, beispielsweise einer einzelnen Datenbank) schützen.

Um strenge RTO/RPO-Ziele (Recovery Time Objective/Recovery Point Objective) zu erreichen, ist ein kombinierter Ansatz unerlässlich. Die Sicherung von Hyper-V-VMs bietet ein  wichtiges Sicherheitsnetz : Sie ermöglicht Ihnen die schnelle Wiederherstellung eines gesamten virtuellen Servers im Falle eines katastrophalen Hostausfalls oder einer VM-Beschädigung. Andererseits können Sie mit einer SQL Server-Datenbank-spezifischen Sicherung Daten bis zur letzten Anwendungssicherung wiederherstellen (beispielsweise können Sie nur die Datenbank in einen Zustand von vor einigen Stunden wiederherstellen, anstatt die gesamte VM wiederherzustellen). Diese duale Strategie gewährleistet  eine flexible Wiederherstellung  und minimiert sowohl Ausfallzeiten als auch Informationsverluste. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass in modernen virtualisierten Rechenzentren eine effektive Sicherung allumfassend sein muss:  Hyper-V und SQL Server müssen gemeinsam geschützt werden , und zwar mit Tools, die auf die jeweilige Art beider abgestimmt sind.

Integriertes inkrementelles Backup von Hyper-V und SQL Server

Eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale von Iperius Backup ist die Möglichkeit, Hyper-V- und SQL Server-Backups im  agentenlosen Modus durchzuführen , d. h. ohne dass Agentensoftware auf den Hyper-V-Knoten oder in jeder virtuellen Maschine installiert werden muss. Dieser Ansatz vereinfacht die Bereitstellung und Wartung des Backup-Systems erheblich: Die Installation von Iperius auf einer einzelnen Maschine (z. B. einem dedizierten Backup-Server oder direkt auf dem Hyper-V-Host) reicht aus, um den Schutz aller Hosts und VMs im Netzwerk zu orchestrieren, einschließlich der darauf befindlichen Datenbanken. Dies bedeutet weniger Overhead auf VMs (es werden keine zusätzlichen Prozesse ausgeführt) und weniger Verwaltungskomplexität, da alle Backups zentral verwaltet werden können.

Agentenloses Hyper-V-Backup:  Iperius stellt über das Netzwerk mithilfe der offiziellen Microsoft-APIs (WMI und VSS Hyper-V) eine Verbindung zu Hyper-V-Hosts her und kann  konsistente Snapshots  von VMs ohne Dienstunterbrechung durchführen. Der „Netzwerk-Backup“ -Modus  von Hyper-V ermöglicht genau dies: den Schutz virtueller Maschinen auf Remote-Hosts, sogar von einem separaten Server aus, auf dem Iperius installiert ist. Während des Vorgangs nutzt Iperius Hyper-V-Integrationsdienste, um  anwendungsbewusste Backups sicherzustellen  (z. B. indem SQL-Datenbanken über VSS innerhalb der VM in einen konsistenten Zustand versetzt werden, bevor ihre virtuellen Festplatten kopiert werden). All dies geschieht, ohne dass auf den VMs selbst etwas installiert werden muss: ein großer Vorteil gegenüber Lösungen, die einen Agenten in jeder virtuellen Maschine erfordern (mit den entsprechenden Lizenzkosten und dem damit verbundenen Ressourcenverbrauch). Iperius ist außerdem mit Hyper-V Failover Cluster kompatibel  und deckt somit den Backup-Bedarf größerer und komplexerer Infrastrukturen ohne zusätzliche Kosten ab.

Agentenlose SQL Server-Sicherung:  In ähnlicher Weise stellt Iperius Backup über native Protokolle eine Verbindung zu Microsoft SQL Server-Datenbanken her (z. B. über SQL Server Native Client oder über VSS, falls unterstützt), um Hot-Datenbanksicherungen auch auf Remote-Servern durchzuführen. Es müssen keine zusätzlichen Komponenten auf dem SQL-Server installiert werden: Definieren Sie einfach die Datenbankverbindungsparameter (Instanz, Anmeldeinformationen) in Iperius und die Software kann die Datenbank sichern, indem sie .BAK-Dateien (natives SQL-Backup) oder konsistente Kopien über VSS generiert. Dieser agentenlose Modus   reduziert Fehlerquellen und vereinfacht die Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien (weniger Software auf Produktionsservern installiert). Das Ergebnis ist eine einheitliche Lösung, die sowohl  Hyper-V-VM-Backups  als auch  darin enthaltene Datenbank-Backups  von einer einzigen Konsole aus verwaltet, mit Anwendungskonsistenz und ohne nennenswerte Auswirkungen auf die Leistung der geschützten Systeme.

Vorteile von Hybrid Backup (VM ​​+ Datenbank im selben Job)

Mit Iperius Backup können Sie im selben  Sicherungsauftrag  sowohl den Schutz der virtuellen Hyper-V-Maschine als auch den der darin (oder auf separaten Servern) enthaltenen SQL-Datenbanken kombinieren und so ein echtes  Hybrid-Backup erstellen . In der Praxis kann der Administrator einen einzelnen geplanten Sicherungsplan konfigurieren, der Folgendes umfasst:

  • Hyper-V-VM-Backup  (Snapshot und Kopie der VHD/VHDX-Dateien der virtuellen Maschine)
  • Backup der SQL Server-Datenbank  (.bak-Dump erstellen und Backup der Datenbank erstellen)

Die gemeinsame Ausführung im selben Job bietet mehrere Vorteile. Zunächst einmal vereinfacht es die Verwaltung: Sie haben  einen einzigen Satz von Einstellungen, einen einzigen Ausführungskalender und einen einzigen Ergebnisbericht . Dadurch verringert sich das Risiko, dass die Planung einer der beiden Sicherungsarten vergessen wird – ein Problem, das   die Datenbank oder VM gefährden könnte. Darüber hinaus können Sie durch die Koordination von Sicherungen sicherstellen, dass diese zu für beide Seiten passenden Zeitpunkten durchgeführt werden. Beispielsweise könnten wir die Datenbanksicherung so planen, dass sie kurz vor dem VM-Snapshot erfolgt, sodass der VM-Snapshot bereits die neueste Datenbanksicherung enthält. Dadurch entsteht eine  doppelte Schutzebene : Die .BAK-Sicherungsdatei der Datenbank wird auch in der VM-Sicherung gespeichert, wodurch  Redundanz gewährleistet wird .

Durch die Hybridsicherung können Sie außerdem die Wiederherstellungszeiten ( RTO ) optimieren . Im Falle eines Anwendungsabsturzes oder einer Datenbankbeschädigung kann der Administrator den schnellsten Weg wählen: die SQL-Datenbank direkt aus der neuesten Sicherungsdatei wiederherstellen (normalerweise schneller als die Wiederherstellung einer gesamten VM) oder, falls erforderlich, die gesamte VM in den Zustand wiederherstellen, der mit der neuesten Sicherung übereinstimmt. Dies gibt Ihnen  mehr Flexibilität  bei der Reaktion auf verschiedene Notfallwiederherstellungsszenarien oder einfache menschliche Fehler (z. B. Datenlöschung). Ein weiterer Vorteil ist  die Konsistenz : Durch koordinierte Sicherungen werden Datenbank- und VM-Versionen zeitlich aufeinander abgestimmt, wodurch Diskrepanzen zwischen einem Maschinen-Snapshot und dem Status der darin enthaltenen Daten vermieden werden. Die Möglichkeit, Backups der virtuellen Infrastruktur und der Datenbanken im selben Workflow durchzuführen, stellt einen enormen Mehrwert in Bezug auf Einfachheit und Zuverlässigkeit dar und nutzt die Vielseitigkeit von Iperius Backup voll aus.

Inkrementelles und differenzielles Backup von Hyper-V mit RCT

Ein entscheidender technischer Aspekt für die Effizienz von Hyper-V-Backups ist die Unterstützung für inkrementelle  und  differenzielle Backups   basierend auf  Resilient Change Tracking (RCT) . RCT ist eine mit Windows Server 2016 eingeführte (und auf allen aktuellen Windows-Systemen verfügbare) Technologie, die geänderte Festplattenblöcke in Hyper-V-VMs zuverlässig verfolgt. Iperius Backup nutzt RCT voll aus, um inkrementelle und differenzielle Backups von virtuellen Hyper-V-Maschinen durchzuführen. Aber was bedeutet das in der Praxis?

Bei der inkrementellen/differenziellen Sicherung werden nach einer ersten vollständigen Sicherung der VM bei nachfolgenden Sicherungen nur die Änderungen kopiert, die seit der letzten Ausführung aufgetreten sind. Dadurch  werden Zeit und Platz optimiert : Die übertragene und gespeicherte Datenmenge ist viel geringer, als wenn bei jedem Backup die gesamte VM kopiert werden müsste. Wie in der Iperius-Dokumentation beschrieben, können Sie mit der inkrementellen Sicherung  „Zeiten und Leistung beim Kopieren von Daten optimieren“ , da nach dem ersten Mal  nur neue oder geänderte Dateien (oder Blöcke) kopiert werden . Im Fall von Hyper-V ist die Identifizierung geänderter Blöcke dank RCT auf Hypervisor-Ebene integriert, was Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet (und die Inkonsistenzprobleme vermeidet, die die alten Change Block Tracking-Systeme plagten).

Iperius Backup führt daher  sehr schnelle inkrementelle Hyper-V-Snapshots durch  : Die Belastung des Netzwerks und des Speichers wird reduziert, sodass die Häufigkeit der Backups (z. B. mehr Snapshots pro Tag) ohne nennenswerte Auswirkungen erhöht werden kann. Darüber hinaus verwaltet die Software automatisch die differentielle/inkrementelle Sicherungskette und ermöglicht auch  differentielle Sicherungen  (d. h. immer mit Bezug auf die letzte vollständige Sicherung), wenn diese Strategie bevorzugt wird. RCT stellt sicher, dass jedes Backup die Unterschiede genau erfasst und die Konsistenz gewahrt bleibt. Es ist zu beachten, dass Iperius auch Funktionen wie die Sicherung nur des belegten Speicherplatzes ( Thin Provisioning ) unterstützt, wobei nicht verwendete Blöcke der virtuellen Festplatte ausgeschlossen werden, um zusätzlichen Speicherplatz zu sparen. Insgesamt macht die erweiterte inkrementelle Sicherungsverwaltung mit RCT Iperius zu einer der effizientesten Lösungen für  Hyper-V-Backups , da Sie enge Sicherungsfenster einhalten und mehrere Sicherungsversionen für eine granulare Wiederherstellung aufbewahren können.

Verwalten Sie mehrere Sicherungsversionen und flexible Wiederherstellungen

Ein effektiver Sicherungsplan erstellt nicht einfach nur eine einzige Kopie Ihrer Daten, sondern verwaltet  im Laufe der Zeit mehrere Versionen  . Dies ist wichtig, um flexible Wiederherstellungen zu gewährleisten: die Möglichkeit, bei Bedarf zu einem früheren Zustand des Systems oder der Datenbank zurückzukehren (z. B. um Daten vor einer falschen Änderung oder Beschädigung wiederherzustellen, die nicht sofort erkannt wurde). Iperius Backup bietet mehrere Optionen zur Verwaltung   der Sicherungsaufbewahrung  , sodass Sie mehrere Versionshistorien  sowohl von VMs als auch von Datenbanken verwalten können. Sie können die Anzahl der Kopien konfigurieren, die für jeden Sicherungsauftrag aufbewahrt werden sollen, sodass Sie beispielsweise über die letzten N inkrementellen Sicherungen und deren vollständige Sicherungen verfügen, bevor die älteren automatisch gelöscht oder überschrieben werden. Die Flexibilität von Iperius ermöglicht auch Strategien  zur Kopierrotation : Beispielsweise können 3 vollständige Backups im Wechsel aufbewahrt werden, die in den verschiedenen Zyklen jeweils inkrementell aktualisiert werden. Auf diese Weise verfügen Sie immer über regelmäßige vollständige Sicherungen und aktualisierte Zwischenversionen, die Zuverlässigkeit und historische Tiefe kombinieren.

Durch die Verwaltung mehrerer Versionen können Sie während der Wiederherstellung auswählen, von welchem ​​Zeitpunkt aus eine VM oder Datenbank wiederhergestellt werden soll. Iperius bietet effiziente, granulare Wiederherstellungstools   : Sie können eine Hyper-V-VM wiederherstellen, indem Sie auswählen, welche Version verwendet werden soll (z. B. den Snapshot von vor zwei Tagen) oder  einzelne Dateien aus dem VM-Backup extrahieren ; Ebenso können Sie eine SQL-Datenbank aus einer bestimmten Ihrer vorhandenen Sicherungsdateien wiederherstellen. Diese Granularität bietet  eine überlegene Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Datenverlustszenarien. Wenn beispielsweise eine Datenbank vor einer Woche durch einen logischen Fehler beeinträchtigt wurde, der Fehler jedoch nicht sofort entdeckt wurde, können Sie mithilfe einer Reihe früherer Sicherungen zu einer fehlerfreien Version der Datenbank vor dem Problem zurückkehren. Iperius Backup automatisiert die Verlaufsverwaltung, vermeidet den manuellen Aufwand zum Löschen alter Backups und stellt sicher, dass der belegte Speicherplatz basierend auf den gewählten Richtlinien innerhalb kontrollierter Grenzen bleibt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Möglichkeit, mehrere Versionen von Backups aufzubewahren, die Zuverlässigkeit von Wiederherstellungen  und die Fähigkeit, mit unterschiedlichen Katastrophensituationen mit maximaler Flexibilität umzugehen, erheblich erhöht.

Unbefristete Lizenz + unbegrenzte Backups. Mit einer einzigen Installation

Neben den technischen Aspekten bietet Iperius Backup einen erheblichen kommerziellen Vorteil: ein  unbefristetes Lizenzmodell  mit Unterstützung für  unbegrenzte Backups  von einer einzigen Installation. Im Gegensatz zu vielen Konkurrenzlösungen, die wiederkehrende Kosten (Jahresabonnements) oder Gebühren für einzelne VMs/Datenbanken verursachen, verwendet Iperius  lebenslange Lizenzen : Sie zahlen nur einmal für den Kauf der Software, die ein Leben lang gültig bleibt (Updates inbegriffen). Beispielsweise deckt die  Vollversion von Iperius alle Funktionen (VM, Datenbank, Cloud, Microsoft 365 usw.) mit einem einzigen Kauf ab, ohne Ablaufdatum. Dies bedeutet, dass die langfristigen Betriebskosten äußerst wettbewerbsfähig sind.

Darüber hinaus können Sie mit jeder Lizenz eine unbegrenzte Anzahl von Ressourcen schützen   . Insbesondere bei Editionen, die Hyper-V- und SQL-Backup umfassen, gibt es keine Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Hosts oder virtuellen Maschinen oder der Anzahl der Datenbanken, die zu Backup-Aufträgen hinzugefügt werden können. Unabhängigen Quellen zufolge  ist Iperius „budgetfreundlich, da Sie mit einer einzigen Lizenz eine unbegrenzte Anzahl VMs sichern können“  ( Top 10 der VM-Backup-Tools für VMware und Hyper-V | TechTarget ).

Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich Dateien, Zielen, Datenbanken oder virtuellen Maschinen – diese Elemente sind für jede erworbene Lizenz unbegrenzt. Dies stellt einen enormen Mehrwert dar, insbesondere für wachsende Umgebungen : Wenn Sie neue Hyper-V-VMs oder neue SQL-Datenbanken hinzufügen, müssen Sie keine teuren zusätzlichen Lizenzen erwerben – dieselbe Iperius-Installation kann sie ohne Einschränkungen abdecken. Auf einem einzigen Backup-Server können Sie Backups für  eine unbegrenzte Anzahl von Hyper-V-Hosts  und  SQL-Datenbanken konfigurieren und alles zentral verwalten.

Das unbefristete Lizenzmodell umfasst auch Updates und Support bei Problemen mit der Erstinstallation und -konfiguration (erweiterbar mit einer optionalen Gebühr für  Premium-Support, vorrangigen Support) und garantiert den Zugriff auf neue Funktionen im Zuge der Produktentwicklung. Da es keine versteckten Kosten oder Einschränkungen nach dem Verkauf gibt, bietet Iperius eines der Angebote mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis  auf dem Markt. Ein Unternehmen kann mit der Gewissheit in Iperius investieren, eine Komplettlösung zu haben, ohne sich um zusätzliche Budgets für jeden neuen virtuellen Server oder jede neue Datenbank kümmern zu müssen, die in Produktion geht.

Stabilität, Vielseitigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Bei der Einführung einer Backup-Software spielen Aspekte wie Zuverlässigkeit im Laufe der Zeit, Vielseitigkeit bei der Anpassung an unterschiedliche Anforderungen und Gesamtkosten eine grundlegende Rolle. Iperius Backup zeichnet sich in jedem dieser Bereiche aus. Aus Stabilitätssicht  handelt es sich um eine ausgereifte Software , die in Tausenden von Installationen auf der ganzen Welt getestet wurde und von der IT-Community öffentliche Anerkennung erhält (z. B. Auszeichnung auf G2 Crowd für Benutzerfreundlichkeit und Supportqualität).

Seine  leichtgewichtige Architektur  – das Programm hat einen Speicherbedarf von einigen Dutzend MB – und die Verwendung  nativer Technologien  gewährleisten einen reibungslosen Betrieb mit minimalen Auswirkungen auf die Systemleistung. Native Technologien bedeuten auch, dass Sie zur Wiederherstellung unabhängig von Iperius auf Ihre Backups zugreifen können, da in fast allen Backup-Modi, d. h., wann immer möglich,  Standardformate von Microsoft verwendet werden , wie z. B. VHDX und das native SQL Server-Backup-Format (ein entscheidender Aspekt zur Vermeidung von Situationen, die als „Vendor Lock-in“ bezeichnet werden). Ein leichtes Produkt bedeutet auch eine geringere Wahrscheinlichkeit von Abstürzen oder Konflikten: Iperius konzentriert sich auf das Wesentliche und erweist sich  auch bei längeren Ausführungen und intensiver Backup-Last als zuverlässig .

In puncto  Vielseitigkeit präsentiert sich Iperius als  echte Komplettlösung . Zusätzlich zu den  in diesem Artikel besprochenen Hyper-V-Backups  und  agentenlosen SQL Server-Backups unterstützt die Software nativ viele andere Plattformen und Backup-Typen: virtuelle VMware ESXi/vSphere-Maschinen, Oracle, MySQL, PostgreSQL-Datenbanken, Microsoft 365-Backup, Datei- und Disk-Image-Backups, LTO-Bandbackups, bis hin zu Cloud-Backups auf Diensten wie Amazon S3, Azure, Google Drive und vielen anderen. Diese breite Palette an Funktionen ist in einem einzigen modularen Produkt verfügbar. Dies bedeutet, dass das Unternehmen alle Datenschutzanforderungen auf Iperius standardisieren kann, wodurch die Komplexität reduziert wird (nur eine Software muss erlernt und verwaltet werden) und die Sicherheit dank der Konsistenz der Verfahren erhöht wird. Iperius bietet außerdem ergänzende Tools wie die Centralized Console  (zur Fernüberwachung und -verwaltung aller Backups) und die Integration mit proprietären Remote-Desktop- und Cloud-Speicherlösungen und demonstriert so eine 360°-Vision des IT-Schutzes und -Managements. Nur wenige Wettbewerber schaffen es, eine so große Bandbreite an Funktionen in einem einzigen Paket anzubieten.

Und schließlich ist das  Preis-Leistungs-Verhältnis von Iperius Backup kaum zu übertreffen: Bei erschwinglichen  Lizenzkosten   (insbesondere angesichts der oben beschriebenen unbefristeten und unbegrenzten Natur) erhalten Sie eine vollständige Abdeckung für physische und virtuelle Server, ohne separate Module für Hyper-V oder SQL kaufen zu müssen. Die kostengünstige Skalierbarkeit von Iperius ist ideal sowohl für kleine Unternehmen mit begrenztem Budget als auch für Unternehmensumgebungen mit Dutzenden von Hosts und Hunderten von VMs – ein Szenario, in dem die Einsparungen im Vergleich zu Kostenlösungen pro Socket oder pro VM sehr erheblich werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Iperius Backup  Betriebszuverlässigkeittechnische Flexibilität  und  Komfort vereint – Funktionen, die es zu einer intelligenten Wahl für alle machen, die nach einer professionellen Backup-Lösung für Hyper-V, SQL Server und mehr suchen.

Abschluss

Der wirksame Schutz virtualisierter Umgebungen mit kritischen Datenbanken erfordert einen integrierten Ansatz und zuverlässige Tools. Iperius Backup reagiert auf diese Anforderungen, indem es eine Komplettlösung für die  kombinierte Sicherung von Hyper-V und SQL Server  im  agentenlosen Modus anbietet . Dank der  hybriden Sicherung von VMs und Datenbanken im selben Job, schnellen inkrementellen Sicherungen mit RCT und der Möglichkeit , mehrere Versionen für granulare Wiederherstellungen  beizubehalten  , garantiert Iperius höchste Datensicherheit und große Flexibilität bei der Wiederherstellung. Unterstützt wird dies durch ein komfortables Lizenzmodell – unbefristet und ohne Begrenzung der Anzahl an Backups – sowie durch stabile und vielseitige Software, die IT-Administratoren das Leben erleichtert.

Iperius vereint auf einer einzigen Plattform technische Leistung auf hohem Niveau und Benutzerfreundlichkeit und erweist sich als eine  Lösung  für den Systemschutz mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis . Durch die Implementierung von Iperius Backup für  Hyper-V und SQL Server können Unternehmen beruhigt schlafen, da sie wissen, dass ihre virtuellen Umgebungen und wichtigen Daten sicher sind und selbst in den kritischsten Szenarien eine schnelle Wiederherstellung möglich ist. Letztendlich bedeutet die Investition in eine umfassende Backup-Strategie mit Iperius, dass Sie Ihr Unternehmen heute und in Zukunft schützen und sich dabei auf ein  zuverlässiges Tool verlassen können  , das mit Ihren Anforderungen wächst.

Klicken Sie hier, um verfügbare Lizenzen und Preise anzuzeigen




Bei Fragen oder Zweifeln zu diesem Artikel, Kontaktieren Sie uns