Alle Artikel


Iperius Backup + Cloud Storage im Vergleich mit Veeam Data Cloud Vault




Vergleich der Cloud-Speicherlösungen von Veeam und Iperius Backup für den Schutz geschäftlicher Daten

Für Eilige

Hier sind die wichtigsten Punkte dieses Artikels:

  • Veeam bietet eine breite Palette an Funktionen, kann aber insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) komplex und teuer sein.
  • Das Lizenzmodell von  Veeam  basiert hauptsächlich auf Abonnements und kann zusätzliche Kosten für Speicherung und Ausgabe beinhalten.
  • Die Installation  von Veeam  kann ein komplexer Prozess sein, der spezielles technisches Fachwissen erfordert.
  • Iperius Backup  präsentiert sich mit einem unbefristeten Lizenzmodell als flexiblere und wirtschaftlichere Alternative.
  • Iperius Backup  zeichnet sich durch seine einfache Implementierung und Kostentransparenz aus,  ohne versteckte Kosten für Datenverkehr oder Aufbewahrung .
  • Iperius Backup  legt großen Wert auf die Datensouveränität in Europa und verfügt über TIER IV-Rechenzentren, die nach DSGVO und ISO 27001 zertifiziert sind.
  • Eine einzelne Iperius Backup- Lizenz   kann eine unbegrenzte Anzahl von Datenbanken, virtuellen Maschinen und Microsoft 365-Konten abdecken.

 

Iperius Backup herunterladen

 

Die entscheidende Bedeutung von Cloud-Backup-Lösungen in der heutigen digitalen Landschaft

Die Menge der von Unternehmen generierten und verwalteten Daten wächst von Jahr zu Jahr exponentiell. Aufgrund dieser Datenabhängigkeit ist die Einführung effektiver und zuverlässiger Sicherungsstrategien zwingend erforderlich. Daten sind das schlagende Herz jeder Organisation und ihr Verlust durch Cyberangriffe wie Ransomware, Hardwarefehler oder menschliches Versagen kann verheerende Folgen haben und die Geschäftskontinuität und den Ruf des Unternehmens gefährden. In diesem Zusammenhang erweisen sich Cloud-Backup-Lösungen als Schlüsselelement zur Minderung dieser Risiken, da sie einen sicheren Remote-Datenschutz bieten.

Aufgrund der zunehmenden Raffinesse von Cyberbedrohungen, insbesondere von Ransomware-Angriffen, ist die Datensicherung von einer einfachen Vorsichtsmaßnahme zu einer lebenswichtigen Notwendigkeit für das Überleben von Unternehmen geworden. Isolierte und sichere Sicherungskopien in der Cloud sind kein Luxus mehr, sondern ein wesentlicher Bestandteil jedes Geschäftskontinuitätsplans. Ebenso stellt das regulatorische Umfeld mit Bestimmungen wie der DSGVO hohe Anforderungen an Unternehmen hinsichtlich Datenschutz und -hoheit, sodass die Wahl einer konformen Cloud-Backup-Lösung von größter Bedeutung ist.

Veeam Cloud Storage: Eine funktionsreiche Lösung mit Überlegungen

Veeam ist ein etablierter Akteur auf dem Markt für Backup- und Wiederherstellungslösungen, der für seine breite Palette an Funktionen und seine Fähigkeit zur Anpassung an unterschiedliche IT-Umgebungen bekannt ist. Die Cloud-Speicherangebote sind darauf ausgelegt, Datenschutz für virtuelle, physische und Cloud-Infrastrukturen zu bieten. Allerdings können die Vielzahl der Optionen und die damit verbundene Komplexität einer derart umfassenden Plattform insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) einige Herausforderungen mit sich bringen.

Veeams Ansatz zum Datenschutz umfasst mehrere Editionen, beispielsweise Veeam Data Platform Essentials, Foundation und Advanced, jeweils mit einem spezifischen Lizenzmodell. Beispielsweise wird Veeam Data Platform Essentials mit Universallizenzen für 5 Instanzen angeboten, wobei die Preise je nach Dauer des Abonnements variieren. Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser Angebote geografisch begrenzt sind, was durch die Verfügbarkeit nur für US-Kunden angezeigt wird. Aufgrund dieser  Fragmentierung des Angebots  kann es für ein bestimmtes Unternehmen ein komplexer Prozess sein, das optimale Lizenzmodell zu finden.

5a5ebc83-a2e9-4544-96c8-1ef40f09bac5_thumb

Wenn es um Cloud-Speicher geht, bietet Veeam mehrere Optionen, darunter Veeam Data Cloud für Microsoft 365 mit Plänen wie Flex, Express und Premium, die jeweils pro Benutzer und Monat abgerechnet werden. Es gibt auch sichere Cloud-Speicheroptionen ab 14 $ pro TB und Monat. Es ist wichtig zu beachten, dass bei einigen dieser Optionen Kosten pro GB Speicher und für den Datenausgang anfallen, was je nach Nutzung zu variablen Kosten führen kann. Sogar  Veeam Cloud Storage Vault mit seinem Preismodell pro TB und Monat, das API-Aufrufe und  Fair-Use- Egress umfasst , verursacht potenzielle  Zusatzkosten,  wenn die Nutzungsschwellenwerte für Lese- und Wiederherstellungsvorgänge überschritten werden.

Die Installation von Veeam Backup & Replication ist ein detaillierter Prozess, der mehrere Schritte umfasst, darunter das Mounten eines ISO-Images von etwa 12 GB, das Akzeptieren von Lizenzvereinbarungen, das Überprüfen der Systemkonfiguration und das Konfigurieren von Dienstkonten, Datenbanken und Ports. Dieser Prozess bietet zwar ein hohes Maß an Anpassung, kann jedoch komplexer sein und mehr IT-Ressourcen erfordern als rationalisiertere Lösungen.

Das Lizenzmodell von Veeam basiert hauptsächlich auf Abonnements, wie beispielsweise der Veeam Universal License (VUL), die Portabilität zwischen verschiedenen Workloads (virtuelle Maschinen, Cloud-Instanzen, Datenbanken usw.) bietet. Obwohl VUL Flexibilität bietet, kann es eine eingehende Analyse erfordern, um zu verstehen, wie unterschiedliche Workloads Lizenzen verbrauchen und um die entsprechende Anzahl an Lizenzen auszuwählen, insbesondere bei heterogenen IT-Umgebungen.

Iperius Backup + Iperius Cloud Storage: eine agile und kostengünstige Alternative mit Fokus auf Einfachheit und Datensicherheit in Europa

Iperius Backup präsentiert sich als gültige und wettbewerbsfähige Alternative, die besonders für KMU interessant ist, die nach einer Cloud-Backup-Lösung suchen, die Effektivität, Benutzerfreundlichkeit und besondere Aufmerksamkeit für die Datensicherheit in Europa vereint. Iperius zeichnet sich durch sein unbefristetes Lizenzmodell und seine Kostentransparenz aus, Elemente, die für Unternehmen mit begrenztem IT-Budget einen erheblichen Vorteil darstellen können.

Iperius Backup bietet mehrere Editionen der Software an, wobei die Preise bei nur 29 Euro für die Basic-PC-Version beginnen. Das Besondere daran ist, dass  diese Lizenzen unbefristet sind , d. h., nach dem Kauf kann die Software ohne wiederkehrende Abonnementkosten verwendet werden. Dieses Modell steht im Gegensatz zum abonnementbasierten Ansatz vieler anderer Anbieter, einschließlich Veeam, und kann langfristig zu niedrigeren Gesamtbetriebskosten führen.

Was den Cloud-Speicher betrifft, bietet Iperius Iperius Storage-Pläne mit unterschiedlichen Kapazitäten an, beginnend bei 3,29 Euro pro Monat für 50 GB , mit jährlicher Abrechnung. Ein grundlegender Aspekt, den Iperius hervorhebt, ist das Fehlen versteckter Kosten , wie etwa der typischen Verbrauchskosten für den Verkehr oder aufgrund der Aufbewahrungsrichtlinie. Diese Preistransparenz erleichtert Unternehmen die Budgetplanung.

Klicken Sie hier, um die Preise von Iperius Storage anzuzeigen

Die Implementierung von Iperius Backup Cloud wird als einfacher und schneller Prozess dargestellt. Die Schritte zum Speichern von Daten auf Iperius Storage sind wenige und intuitiv: Kaufen Sie einen Speicherplan oder fordern Sie eine kostenlose Testversion an, laden Sie Iperius Backup herunter und installieren Sie es, konfigurieren Sie das Online-Backup anhand eines Tutorials und greifen Sie online auf die Dateien zu. Diese einfache Implementierung kann für KMU mit begrenzten IT-Ressourcen ein erheblicher Vorteil sein.

Eine weitere Stärke von Iperius Backup ist sein Augenmerk auf  die Datensouveränität in Europa . Sowohl Iperius Backup als auch der Iperius Storage-Dienst sind DSGVO-konform und verwenden ISO 27001-zertifizierte Rechenzentren. Das Unternehmen Enter Srl, das Iperius Backup entwickelt, hat seinen Sitz in Italien, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Daten innerhalb der Europäischen Union gespeichert werden, ein entscheidender Aspekt für viele europäische Unternehmen, die strenge Datenschutzbestimmungen einhalten müssen.

Kostenanalyse: Ein Vergleich der Preise für Veeam- und Iperius-Backup-Cloud-Speicher

Ein zentrales Element bei der Auswahl einer Cloud-Backup-Lösung ist die Kostenanalyse. Veeam und Iperius Backup verfolgen unterschiedliche Ansätze bei der Preisgestaltung, was erhebliche Auswirkungen auf die IT-Budgets der Unternehmen hat.

Die Preisstruktur von Veeam kann komplex sein und umfasst Plattformlizenzkosten (oft abonnementbasiert pro Instanz oder pro Benutzer) und separate Kosten für Cloud-Speicher (pro GB oder pro TB) sowie potenzielle Ausstiegskosten. Veeam bietet zwar Mengenrabatte und Sonderpreise für Behörden und Studenten an, doch das Vorhandensein mehrerer Kostenkomponenten und die Möglichkeit unerwarteter nutzungsbezogener Gebühren (wie etwa Austrittskosten oder Gebühren für die angemessene Nutzung in Veeam Vault) können die Vorhersage der Gesamtkosten erschweren.

Im Gegensatz dazu bietet Iperius Backup ein lineareres und vorhersehbareres Preismodell. Aufgrund der unbefristeten Lizenz fallen für die Software oft nur einmalige Kosten an. Bei Iperius Storage basieren die Preise auf Speicherplänen mit fester Kapazität und monatlichen Kosten (jährliche Abrechnung), die wie angegeben garantierte Bandbreite und Sicherheit beinhalten. Da es keine versteckten Kosten für Datenverkehr oder Aufbewahrungsrichtlinien gibt, wie dies bei anderen Cloud-Speicheranbietern üblich ist, ist Iperius Backup eine potenziell wirtschaftlichere Lösung mit größerer Kostentransparenz.

Preisvergleichstabelle (Beispiel):

Merkmal Veeam Cloud Storage (Beispiel) Iperius Storage (Beispiel)
Startpreis 14 $/TB pro Monat (Vault Foundation) 3,29 € pro Monat (50 GB, jährliche Abrechnung)
Lizenzmodell Abonnement (VUL für Plattform) Unbefristet für Software + Abonnement für Speicher
Austrittskosten In der Fair-Use-Regelung enthalten (Vault Foundation), 0,41 $/GB (Azure-Option) Nicht explizit als separate Kosten aufgeführt
Aufbewahrungsrichtlinien Flexible Richtlinien (Flex-Plan) Flexible Richtlinien
Mögliche versteckte Kosten Austritt über ordnungsgemäße Nutzung hinaus, Überschreitung beim Lesen/Wiederherstellen (Vault Foundation) Keine versteckten Kosten

Dieser Vergleich zeigt, wie Iperius Backup insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen einen günstigeren Einstieg in Bezug auf die Kosten und eine bessere Vorhersehbarkeit der Ausgaben bieten kann.

Klicken Sie hier, um die Preise von Iperius Storage anzuzeigen

Installation und Lizenzierung: Einfache Implementierung

Eine einfache Installation und Lizenzverwaltung ist ein weiterer entscheidender Faktor für Unternehmen, insbesondere für solche mit begrenzten IT-Ressourcen. In dieser Hinsicht scheint Iperius Backup ein optimierteres Erlebnis zu bieten als Veeam.

Die Installation von Veeam Backup & Replication ist, wie oben beschrieben, ein detaillierter Prozess mit mehreren Schritten und Konfigurationsoptionen. Die Notwendigkeit, Dienstkonten zu konfigurieren, eine Datenbank-Engine auszuwählen und Ports festzulegen, kann spezielle technische Fähigkeiten und Zeit erfordern. Darüber hinaus kann die Größe der Veeam-Installationsdatei (ca. 12 GB) bei langsameren Internetverbindungen eine Überlegung sein.

Im Gegenteil,  Iperius Backup zeichnet sich durch ein sehr einfaches Installations- und Lizenzierungssystem aus . Es gibt eine einzige  Installationsdatei  für alle Windows-Editionen und Betriebssysteme, einschließlich Server. Die Lizenzaktivierung erfolgt über einen einfachen Code. Die Schritte zur Verwendung von Iperius Storage sind wenige und intuitiv. Diese Einfachheit kann zu schnelleren Implementierungszeiten und einem geringeren Bedarf an speziellem technischen Fachwissen führen.

Das unbefristete Lizenzmodell von Iperius Backup ist zudem grundsätzlich einfacher zu verstehen und zu verwalten als das Abonnementmodell von Veeam, das unterschiedliche Lizenzierungsmetriken (pro Arbeitslast, pro Instanz, pro Benutzer, pro TB für NAS) und die Notwendigkeit regelmäßiger Erneuerungen umfassen kann. Die  Klarheit des Lizenzmodells von Iperius  kann den Verwaltungsaufwand verringern und für eine bessere langfristige Kostenvorhersehbarkeit sorgen.

Datensouveränität und Compliance: Ein entscheidender Faktor für europäische Unternehmen

Für europäische Unternehmen sind Datensouveränität und Compliance, insbesondere im Hinblick auf die DSGVO, die wichtigsten Überlegungen bei der Auswahl einer Cloud-Backup-Lösung. In diesem Bereich  zeichnet sich Iperius Backup durch seine besondere Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse des europäischen Marktes aus .

Iperius Backup und sein Cloud-Speicherdienst Iperius Storage erklären ausdrücklich ihre Einhaltung der DSGVO und die Verwendung von ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren. Das Unternehmen Enter Srl, Entwickler von Iperius Backup, hat seinen Sitz in Italien und stellt italienische Handelskontakte her. Diese europäische Präsenz lässt stark darauf schließen, dass sich die Rechenzentren von Iperius Storage innerhalb der Europäischen Union befinden, wodurch die Datensouveränität und die Einhaltung europäischer Vorschriften gewährleistet sind.

Veeam unterstützt zwar die Einhaltung mehrerer internationaler und branchenspezifischer Vorschriften, die bereitgestellten Informationen legen jedoch keinen besonderen Wert auf die Standorte der Cloud-Speicher-Rechenzentren innerhalb der EU oder legen keinen direkten Fokus auf die Datensouveränität in Europa, wie dies bei Iperius Backup der Fall ist. Dieser Mangel an spezifischer Betonung könnte für europäische Unternehmen mit strengen Anforderungen an die Datenaufbewahrung eine Überlegung sein.

Die klare Kommunikation von Iperius Backup hinsichtlich der DSGVO-Konformität und des voraussichtlichen Standorts seiner Rechenzentren in der EU sorgt für mehr Sicherheit bei europäischen Unternehmen, die diese Vorschriften einhalten müssen.

Vergleich der wichtigsten Funktionen: Bewertung der Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen

Sowohl Veeam als auch Iperius Backup bieten einen vollständigen Satz von Funktionen zur Datensicherung und -wiederherstellung. Es gibt jedoch einige Unterschiede, die Iperius Backup für bestimmte Anforderungen zu einer vorteilhafteren Wahl machen können.

Iperius Backup bietet eine breite Palette an Funktionen , darunter Disk-Image-Backup (Klonen von Disks), inkrementelles Backup, Backup geöffneter oder verwendeter Dateien (VSS), Backup auf NAS, USB, FTPS, SFTP und verschiedene Cloud-Speicherdienste (Google Drive, Amazon S3, Azure Storage, Dropbox, OneDrive und jeder S3-kompatible Speicher). Es unterstützt auch VMware vSphere/ESXi- und Hyper-V-spezifische Backups sowie Datenbank-Backups (SQL Server, MySQL, MariaDB, Oracle, PostgreSQL). Ebenfalls enthalten sind Ransomware-Schutzfunktionen, AES-256-Bit-Verschlüsselung und flexible Aufbewahrungsrichtlinien. Ein besonders interessanter Aspekt ist, dass eine einzige Iperius-Lizenz eine unbegrenzte Sicherung der in Ihrem Netzwerk erreichbaren Server und Datenbanken sowie einer unbegrenzten Anzahl von Microsoft 365-Konten ermöglicht .

Veeam bietet außerdem erweiterte Funktionen, darunter die Sicherung virtueller Maschinen, physischer Server und Cloud-Instanzen, Microsoft 365-Backup sowie Funktionen wie granulare Wiederherstellung, erweiterte Suche und Unterstützung für Teams (im Flex-Plan). Es verfügt außerdem über Sicherheits- und Compliance-Funktionen wie Unveränderlichkeit zum Schutz vor Ransomware und Verschlüsselung.

Die einzelne, unbefristete Lizenz von Iperius Backup, die eine unbegrenzte Anzahl geschützter Elemente abdeckt, kann für KMUs einen erheblichen Vorteil darstellen, da sie umfassenden Schutz zu potenziell geringeren Kosten und mit einfacherer Verwaltung bietet als das Pro-Workload- oder Pro-Instanz-Lizenzmodell von Veeam. Darüber hinaus bietet die umfassende Unterstützung von Iperius Backup für mehrere Sicherungsziele, einschließlich des eigenen FTPS- oder S3-basierten Online-Speicherdienstes und zahlreicher anderer Cloud-Speicheranbieter, erhebliche Flexibilität bei der Entwicklung einer benutzerdefinierten Sicherungsstrategie.

Fazit: Die fundierte Wahl für Ihre Cloud-Backup-Strategie

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Veeam als auch Iperius Backup gute Lösungen zum Schutz von Unternehmensdaten in der Cloud sind. Für kleine und mittelständische europäische Unternehmen, die besonderen Wert auf Kosten, Benutzerfreundlichkeit und Datensouveränität in Europa legen,  stellt Iperius Backup jedoch eine besonders interessante Alternative dar .

Das unbefristete Lizenzmodell von Iperius Backup bietet langfristige Kostenvorhersehbarkeit, während transparente Preise ohne versteckte Kosten die Budgetplanung erleichtern. Die einfache Installation und Verwaltung, kombiniert mit einem starken Fokus auf die Einhaltung der DSGVO und dem wahrscheinlichen Standort der Rechenzentren in der EU, machen Iperius Backup zu einer strategischen Wahl für europäische Unternehmen. Veeam ist zwar eine leistungsstarke und funktionsreiche Lösung, doch aufgrund der potenziell höheren Kosten, der größeren Lizenzierungskomplexität und der geringeren Betonung der Datensouveränität in Europa ist Iperius Backup möglicherweise die bessere Wahl für KMUs mit spezifischen Anforderungen an Budget, Einfachheit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Iperius Backup herunterladen

 




Bei Fragen oder Zweifeln zu diesem Artikel, Kontaktieren Sie uns