Alle Artikel


Backup: Was es ist und warum es für Unternehmensdaten unerlässlich ist




Backup: Die Bedeutung des Schutzes von Geschäftsdaten und die ideale Lösung dafür

Einleitung – Daten sind das Herzstück jedes modernen Unternehmens. Dokumente, Datenbanken, E-Mails und Kundeninformationen stellen ein unschätzbar wertvolles Gut dar, das geschützt werden muss. Stellen Sie sich vor, Sie verlieren alles über Nacht: Ohne ordnungsgemäße Datensicherung könnten ein plötzlicher Hardwarefehler, ein menschlicher Fehler oder ein Cyberangriff zum dauerhaften Verlust wichtiger Daten führen. Leider tritt dieses Szenario häufiger ein als erwartet, und die Folgen können sowohl betrieblich als auch finanziell verheerend sein. In den letzten Jahren gab es einen exponentiellen Anstieg von Cyberbedrohungen wie Ransomware , die Daten durch Lösegeldforderungen unzugänglich machen . Aktuelle Datensicherungen sind die einzige wirkliche Lebensader : Sie gewährleisten die Geschäftskontinuität, ermöglichen die Wiederherstellung von Systemen und Informationen nach einem Vorfall und vermeiden so verheerende finanzielle Verluste oder sogar eine Firmenschließung.

Risiken, Ransomware und Kosten: Was passiert ohne Backup?

Ohne Backup sind Geschäftsdaten zahlreichen Risiken ausgesetzt . Neben klassischen Hardwareausfällen und menschlichem Versagen (die nach wie vor zu den häufigsten Ursachen für Datenverlust zählen) sind wir heute auch mit komplexen Bedrohungen wie Viren und Ransomware konfrontiert. Ransomware kann innerhalb weniger Minuten ganze Kundendatenbanken oder Projektordner verschlüsseln und so den Betrieb praktisch lahmlegen. Unternehmen ohne aktuelles Daten-Backup stehen vor einer schwierigen Entscheidung: Entweder sie zahlen ein hohes Lösegeld in der Hoffnung auf die Wiederherstellung ihrer Dateien (ohne Garantie) oder sie verlieren wichtige Informationen dauerhaft. In beiden Fällen entstehen enorme finanzielle Verluste – sowohl direkte als auch indirekte – und der Ruf des Unternehmens leidet.

Globale Statistiken bestätigen den Ernst der Lage. So wurden beispielsweise die durch Ransomware verursachten Schäden weltweit im Jahr 2021 auf rund 20 Milliarden Dollar geschätzt, wobei alle 11 Sekunden ein Cyberangriff stattfand . Die Tendenz ist stark steigend: Prognosen gehen von Schäden in Höhe von 265 Milliarden Dollar bis 2031 aus , wenn Unternehmen keine wirksamen Schutzmaßnahmen ergreifen. Diese erschreckenden Zahlen verdeutlichen die wirtschaftlichen Auswirkungen von Cyberangriffen. Ein einziger Ransomware-Vorfall kann ein Unternehmen Hunderttausende von Euro kosten (unter Berücksichtigung von Ausfallzeiten, Umsatzeinbußen und Wiederherstellungskosten) und übersteigt damit die Investitionen für einen soliden Backup-Plan bei weitem.

Hier ist ein einfacher Vergleich, der die Folgen für ein Unternehmen zeigt, das von einem Ransomware-Angriff mit oder ohne ausreichende Backups betroffen ist:

Szenario Folgen eines Ransomware-Angriffs Geschätzte finanzielle Verluste
Ohne Backup Geschäftsdaten werden verschlüsselt und gehen unwiederbringlich verloren, sofern kein Lösegeld gezahlt wird. Längere Ausfallzeiten. Lösegeldforderung in Höhe von mehreren zehntausend Euro; Umsatzverluste während der Ausfallzeit; Kosten für die Wiederherstellung der Daten.
Mit Backup Schnelle Datenwiederherstellung aus der letzten Sicherung . Minimale Geschäftsunterbrechung. Kein Lösegeld gezahlt; Verluste auf Ausfallkosten beschränkt (minimiert durch schnelle Wiederherstellung).

Tabelle 1 – Hypothetischer Vergleich der wirtschaftlichen Auswirkungen eines Ransomware-Angriffs auf ein Unternehmen mit bzw. ohne regelmäßige Backups.

Ohne Backup erleidet das Unternehmen erheblichen finanziellen Schaden (Lösegeld + Ausfallzeit). Ein aktuelles Backup hingegen vermeidet Lösegeldforderungen und minimiert die Verluste. Im Extremfall erholen sich Unternehmen, die einen vollständigen Datenverlust ohne Backup erleiden, möglicherweise nie wieder: Studien zufolge schließen mehr als die Hälfte aller kleinen Unternehmen innerhalb weniger Monate nach einem katastrophalen Ereignis. Auch ohne solche Extremfälle gilt: Vorbeugen ist besser als Heilen . Ein solides Backup-System ist wie eine Versicherung für Ihre Daten: Es ermöglicht Ihnen eine schnelle Wiederherstellung nach einem Vorfall und vermeidet potenziell fatale Geschäftsfolgen.

Iperius Backup: die ideale Lösung zum Schutz Ihrer Daten

Vor diesem Hintergrund sollte jedes Unternehmen eine starke und effektive Backup-Strategie entwickeln. Iperius Backup ist dank seiner Kombination aus erweiterten Funktionen , Flexibilität und einem günstigen Preis die ideale Lösung . Iperius Backup wurde in Italien entwickelt und wird weltweit eingesetzt. Es erfüllt die Anforderungen kleiner und großer Unternehmen gleichermaßen und bietet vielfältige Optionen zum Schutz aller Daten, egal wo sie sich befinden. Hier erfahren Sie, warum Iperius die optimale Wahl für die Sicherheit Ihrer Unternehmensdaten ist.

Laden Sie Iperius Backup jetzt herunter und testen Sie es

Komplette Backups für jeden Bedarf (Dateien, virtuelle Maschinen, Datenbanken, E-Mail)

Eines der Hauptmerkmale von Iperius ist seine Vollständigkeit : Ein einziges Softwaretool kann praktisch jede Art von Daten sichern :

  • Dateien und Disk-Images : Erstellen Sie Backups von Ordnern, Dokumenten und ganzen Festplatten (Disk-Images), um im Fehlerfall eine vollständige Systemwiederherstellung zu gewährleisten. Iperius ermöglicht beispielsweise die vollständige Sicherung eines Windows-Servers und die Wiederherstellung auf neuer Hardware im Notfall, wodurch Ausfallzeiten minimiert werden.
  • Virtuelle Maschinen (VM) : Unterstützt Hot Backup virtualisierter Umgebungen wie VMware ESXi, vSphere und Microsoft Hyper-V. Virtuelle Maschinen können unterbrechungsfrei gespeichert werden, wodurch konsistente Datenkopien gewährleistet werden – unerlässlich für Nutzer virtueller Infrastrukturen. ( Siehe Tutorials )
  • Datenbanken und Anwendungen : Iperius Backup bietet spezielle Funktionen zum Schutz von Unternehmensdatenbanken (z. B. Microsoft SQL Server, MySQL, MariaDB, Oracle, PostgreSQL) und anderen kritischen Anwendungen. Es führt Hot Backups durch und gewährleistet so die Datenkonsistenz auch während der Nutzung. Im Bedarfsfall können Datenbanken schnell wiederhergestellt werden, um die Servicekontinuität zu gewährleisten.
  • E-Mail und Microsoft 365 : Auch Cloud-Dienste und E-Mail werden abgedeckt. Iperius unterstützt E-Mail-Backup (IMAP/POP3-Protokolle) und Microsoft 365 – einschließlich Exchange Online-Postfächern, OneDrive-Dateien und SharePoint-Sites. Dies wird mit der zunehmenden Verbreitung von Office 365 immer wichtiger: Eine lokale oder Cloud-Kopie von Unternehmens-E-Mails und -Dokumenten schützt vor versehentlichem Löschen oder Kontomissbrauch.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Iperius Backup unabhängig vom Datentyp – von einfachen Dateien auf einem PC bis hin zu virtuellen Maschinen in einem Rechenzentrum oder Cloud-Postfächern – eine dedizierte Lösung bietet. Alles wird über eine einzige , benutzerfreundliche Oberfläche verwaltet , sodass Sie nicht mehrere Programme benötigen.

Zielflexibilität: lokale Backups, Cloud und hybride 3-2-1-Strategien

Bei guten Backups geht es nicht nur darum, was gespeichert wird, sondern auch, wo die Daten sicher gespeichert werden. Iperius zeichnet sich durch Flexibilität aus und ermöglicht Ihnen die Erstellung von Sicherungskopien lokal und remote an einer Vielzahl von Zielen. Es unterstützt die 3-2-1-Backup- Strategie: drei Datenkopien auf zwei verschiedenen Medien, wobei mindestens eine Kopie extern gespeichert wird. So funktioniert das in der Praxis mit Iperius:

  • Lokaler Speicher: Sie können auf externen USB-Laufwerken, Netzwerk-NAS-Geräten, internen FTP-Servern oder Bandlaufwerken sichern. Eine lokale Sicherung gewährleistet bei Bedarf eine schnelle Wiederherstellung und kann mit Iperius automatisch geplant werden (z. B. jede Nacht auf NAS).
  • Cloud-Speicher (alle Anbieter): Iperius Backup ist mit allen gängigen Cloud-Diensten kompatibel . Es unterstützt nativ das Speichern in Google Drive, Amazon S3, Microsoft Azure, OneDrive, Dropbox, Wasabi und jeder S3-kompatiblen Cloud. So können Sie problemlos eine Kopie an einem anderen Ort als den Originaldaten speichern und sie vor lokalen Katastrophen (Diebstahl, Feuer, Überschwemmungen usw.) schützen. Die Integration mit mehreren Clouds ermöglicht es Ihnen, bestehende Unternehmensdienste zu nutzen oder die kostengünstigste Option zu wählen, ohne an einen einzigen Anbieter gebunden zu sein.
  • Hybrid-Backup: Mit Iperius können Sie lokale und Cloud-Backups kombinieren und so das Beste aus beiden Welten nutzen. Beispielsweise kann derselbe Backup-Auftrag Daten zunächst auf einem lokalen NAS speichern und anschließend automatisch eine verschlüsselte Kopie in die Cloud senden. Dies bietet sowohl die Geschwindigkeit der lokalen Wiederherstellung als auch zusätzliche Sicherheit außerhalb des Standorts – alles in einem einzigen automatisierten Prozess. Erweiterte Optionen ermöglichen die Festlegung von Aufbewahrungsrichtlinien (Versionsverlauf) für jedes Ziel und die Aufbewahrung von N früheren Dateiversionen – nützlich, wenn Datenbeschädigungen nicht sofort erkannt werden.
  • Sichere Übertragungen und Verbindungen: Daten, die mit Iperius an Cloud- oder Remote-Server gesendet werden, können mit AES 256-Bit verschlüsselt und über sichere Verbindungen (HTTPS/FTPS) übertragen werden. Dies gewährleistet die Vertraulichkeit während der Übertragung. Dies ist entscheidend, wenn vertrauliche Dateien außerhalb des lokalen Netzwerks verschoben werden.

Iperius Backup bietet Ihnen maximale Flexibilität bei der Gestaltung Ihrer Backup-Strategie. Ob Sie Backups intern speichern, alles in die Cloud replizieren oder einen hybriden Ansatz verfolgen möchten – die Software unterstützt jedes Szenario. Die Umsetzung der 3-2-1-Regel wird einfach und für alle zugänglich und erhöht die Datenausfallsicherheit deutlich.

Erweiterter Schutz: Air-Gap -Backups und unveränderliche Kopien gegen Ransomware

Ein wesentliches Merkmal, das Iperius Backup auszeichnet, ist der Fokus auf Datensicherheit , insbesondere gegen Manipulation oder Löschung durch Malware. Backups sind nutzlos, wenn Angreifer sie zusätzlich verschlüsseln oder löschen können. Zur Bekämpfung fortschrittlicher Ransomware, die verbundene Backups gezielt angreifen und kompromittieren kann, bietet Iperius Air-Gap- und Unveränderlichkeitsfunktionen :

  • Air-Gap-Backups auf WORM-Bändern: Iperius unterstützt Magnetband-Backups, einschließlich WORM- Bänder (Write Once Read Many) . Einmal beschriebene WORM-Bänder können weder verändert noch überschrieben werden . Dadurch entsteht eine physische Lücke zwischen Daten und Malware: Ransomware kann Backups auf einem Offline-WORM-Band, das nicht wiederbeschreibbar ist, weder verschlüsseln noch löschen. Diese Offline-Backup- Methode gehört zu den sichersten für die Langzeitspeicherung (wird auch für Compliance-Anforderungen und die 10-Jahres-Archivierung verwendet).
  • Unveränderliche Backups in der Cloud (Object Lock): Ebenso unterstützt Iperius Object Lock- Funktionen (z. B. auf Amazon S3), um Cloud-Backups unveränderlich zu machen . Ist diese Funktion aktiviert, können hochgeladene Dateien für einen festgelegten Zeitraum (z. B. 30 oder 60 Tage) nicht gelöscht oder geändert werden, selbst mit gültigen Anmeldeinformationen. Selbst wenn Ransomware auf das System zugreift und versucht, Remote-Backups zu löschen, bleiben Ihre in S3 gespeicherten Kopien intakt und wiederherstellbar .
  • Verschlüsselung und Schutz der Anmeldeinformationen: Zusätzlich zur Unveränderlichkeit ermöglicht Iperius die Verschlüsselung von Backups mit AES-Algorithmen und den Passwortschutz. Dies verhindert unbefugten Zugriff auf Backup-Sets und Verwaltungskonsolen und bietet zusätzliche Sicherheit, falls jemand versucht, Ihre Backups zu manipulieren.

Mit diesen erweiterten Funktionen sorgt Iperius Backup für die absolute Sicherheit Ihrer Backups . Selbst ein interner Angreifer oder hochentwickelte Malware, die in Ihr Netzwerk eindringt, wird Schwierigkeiten haben, Backups zu entfernen oder zu verändern – insbesondere solche, die auf WORM-Medien oder mit Unveränderlichkeitseinstellungen gespeichert sind. Im Zeitalter der „doppelten Erpressung“ (mit der Drohung, Daten zu löschen oder zu verlieren) machen unantastbare Backups den entscheidenden Unterschied zwischen einer kurzen Störung und einem katastrophalen Verlust.

Günstige Preise und unbefristete Lizenz: eine kluge Investition

Ein weiterer großer Vorteil von Iperius Backup ist das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis . Viele Backup-Tools für Unternehmen sind teuer oder abonnementbasiert. Iperius hingegen setzt auf ein unbefristetes Lizenzmodell , dessen Preise auch für kleine und mittlere Unternehmen erschwinglich sind. Das bedeutet: Mit dem Kauf einer Lizenz erhalten Sie lebenslangen Zugriff auf die Software (Updates sind für einen bestimmten Zeitraum enthalten und können über kostengünstige Wartungspläne verlängert werden). Dieser Ansatz trägt dazu bei, wiederkehrende Kosten zu vermeiden : Keine obligatorischen Jahresgebühren, keine Überraschungen – nur eine Zahlung, und Ihre Backup-Lösung ist voll einsatzbereit.

Verschiedene Editionen von Iperius Backup bieten skalierbare Funktionen basierend auf Ihrem Budget und Ihren Anforderungen:

  • Die kostenlose Version enthält viele Kernfunktionen ohne Kosten – ideal für den persönlichen Gebrauch oder erste Tests.
  • Kostenpflichtige Versionen beginnen bereits bei wenigen hundert Euro und beinhalten bereits Cloud-Backups, virtuelle Maschinen und Datenbank-Support. Für wenige hundert Euro kann ein ganzes Unternehmen über ein komplettes professionelles Backup-System verfügen – ein unbedeutender Preis im Vergleich zu möglichen Schäden.
  • Keine Speicherplatz- oder Zielbeschränkungen: Iperius berechnet weder pro GB noch pro Gerät. Ihr Unternehmen kann seine Backup-Infrastruktur beliebig erweitern, ohne teure Zusatzlizenzen für jeden neuen Server oder jedes neue TB an Daten erwerben zu müssen.
  • Technischer Support und Updates: Die Lizenz umfasst standardmäßigen technischen Support (mit der Option auf vorrangigen Support) und Software-Updates. So bleibt Ihre Lösung stets auf dem neuesten Stand und schützt vor neuen Bedrohungen sowie mit den neuesten Systemen und Cloud-Diensten kompatibel.

Kurz gesagt: Iperius Backup bietet Enterprise-Qualität zu KMU-freundlichen Preisen . Das unbefristete Lizenzmodell schützt Ihre Investition langfristig und ermöglicht selbst Unternehmen mit begrenztem IT-Budget die Implementierung eines leistungsstarken Backup-Plans. Da ein einziger Datenvorfall Dutzende oder Hundertmal mehr kosten kann als die Software selbst, ist die Wahl von Iperius sowohl finanziell als auch technisch eine kluge Entscheidung.

Fazit: Warten Sie nicht auf eine Katastrophe – schützen Sie Ihre Daten jetzt

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Backups in der IT kein Luxus oder Nebenthema sind, sondern eine grundlegende Notwendigkeit für jedes Unternehmen (oder jeden Privatanwender), das auf Vorfälle, Ausfälle oder Cyberangriffe vorbereitet sein möchte. Wie gezeigt, übersteigen die Kosten und Risiken eines fehlenden Backup-Schutzes die geringe Investition zur Katastrophenprävention bei weitem. Lösungen wie Iperius Backup machen Datenschutz einfacher, umfassender und günstiger denn je: Mit einer einzigen Software sichern Sie alle kritischen Systeme und Informationen und haben die Gewissheit, stets eine Sicherungskopie für die Wiederherstellung bereitzuhalten.

Warten Sie nicht, bis ein Ransomware-Angriff oder ein unerwartetes Ereignis Ihr Unternehmen in die Knie zwingt. Beginnen Sie jetzt mit der Implementierung einer effektiven Backup-Strategie. Laden Sie eine kostenlose Testversion von Iperius Backup herunter oder kontaktieren Sie das Iperius-Team, um zu erfahren, wie die Software an Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann. Der Schutz Ihrer Daten bedeutet die Sicherung der Zukunft Ihres Unternehmens: Vertrauen Sie Iperius Backup und schützen Sie Ihre Daten – ein für alle Mal.

 

Laden Sie Iperius Backup jetzt herunter und testen Sie es




Bei Fragen oder Zweifeln zu diesem Artikel, Kontaktieren Sie uns