Alle Artikel


Iperius Backup für MSP: Die komplette Softwarelösung




Iperius: die ideale Lösung für MSPs in Bezug auf Rentabilität, Einfachheit und Flexibilität

Für alle, die es eilig haben

  • Äußerst wettbewerbsfähige Kosten: Die Iperius-Suite (Backup, Konsole, Remote-Desktop, Cloud) ist viel günstiger als Veeam, Acronis, Bacula oder Altaro – mit unbefristeten (lebenslangen) Lizenzen und optionalen Abonnements – und garantiert Wiederverkäufern hervorragende Gewinnspannen .
  • Alle Backups mit einer Software: Eine einzige Lizenz deckt alle Backup-Typen ab (Bare-Metal-Notfallwiederherstellung, Multi-Service-Cloud, Microsoft 365, Datenbanken, virtuelle Maschinen, NAS/FTP, LTO-Band) ohne Beschränkungen oder zusätzliche Kosten für die Anzahl der VMs, Datenbanken oder Microsoft 365-Konten. Keine versteckten Einschränkungen.
  • Einfach und modular: Iperius ist leichtgewichtig, einfach zu implementieren und besteht aus unabhängigen Modulen (Backup, RMM-Konsole, Remote Desktop, Cloud Storage), die nach Wunsch integriert werden können. Der MSP kann mit der Datensicherung beginnen und bei Bedarf Überwachungskonsolen, Remote-Support oder Cloud-Speicher hinzufügen, mit maximaler Flexibilität für Wachstum .
  • Zentralisierte Konsole: Mit der Iperius-Konsole verwaltet der MSP alle Backup-Stationen der Kunden von einem einzigen Dashboard aus, mit detaillierten Berechtigungen für Techniker und der Möglichkeit, den Kunden selbst dedizierten Zugriff anzubieten. Die Konsole fungiert als einfaches und leistungsstarkes RMM, sendet intelligente Benachrichtigungen und ermöglicht außerdem den automatischen Fernzugriff auf überwachte Systeme.
  • Integrierter Fernzugriff: Dank Iperius Remote Desktop , das in der Suite enthalten ist, können Sie im unbeaufsichtigten Modus auf Kundenserver und PCs zugreifen, um sofortige Fernunterstützung zu leisten. Es ist eine kostengünstige und effektive Alternative zu TeamViewer oder AnyDesk: Für einen Bruchteil des Budgets von TeamViewer erhalten Sie Lizenzen für mehrere Verbindungen, ohne auf Funktionalität oder Sicherheit verzichten zu müssen.
  • Maximale Sicherheit und Compliance: Iperius erleichtert die Implementierung der 3-2-1- Regel (lokale + externe Backups) und unterstützt unveränderliche Backups (Amazon S3 Object Lock, Tape WORM) und Air-Gap -Kopien (Bänder, entfernbare USB-Sticks), um Daten vor Ransomware-Viren zu schützen. Mit Iperius Cloud Storage werden Daten in zertifizierten europäischen Rechenzentren (ISO 27001) gespeichert, die den GDPR/NIS2-Richtlinien entsprechen.
  • Keine Eigentumsbeschränkungen: Backups werden in Standardformaten (z. B. VHD/VHDX-Images für Festplatten, ZIP-Dateien usw.) und mit offenen Protokollen gespeichert, sodass sie auch ohne Iperius immer wiederherstellbar sind. Dadurch wird das Risiko einer Abhängigkeit von einem bestimmten Anbieter eliminiert und die Datenzugänglichkeit langfristig geschützt.

1. Iperius Backup Perpetual License – Alle Arten von Backups ohne Einschränkungen

Das Herzstück der Suite ist Iperius Backup , eine Software, die alle Datenschutzanforderungen mit einer einzigen Lösung abdecken kann. Die Lizenz ist unbefristet (einmaliger Kauf) und umfasst alle Arten von Backups, darunter: Bare-Metal -Disaster-Recovery- Disk-Images, Backups in öffentlichen Clouds (Amazon S3, Wasabi, Google Drive, Azure, OneDrive, Dropbox usw.), Microsoft 365- Backups (Exchange Online, OneDrive, SharePoint, Teams), Datenbanken (SQL Server, MySQL, MariaDB, PostgreSQL, Oracle), virtuelle VMware ESXi/Hyper-V-Maschinen, Backups über FTP/SFTP, NAS-Laufwerke und sogar auf LTO-Bänder . Es müssen keine zusätzlichen Module erworben werden und es gibt keine Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl der VMs oder Datenbanken. Beispielsweise können Sie mit einer einzigen Volllizenz von Iperius Backup eine unbegrenzte Anzahl von Datenbanken, virtuellen Maschinen und Microsoft 365-Konten schützen , ohne dass Kosten für jedes einzelne Element anfallen. Iperius setzt keine Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Ziele, Dateien oder Geräte: Der MSP kann mit derselben Software so viele Backups implementieren, wie der Kunde möchte. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die unbefristete Lizenz von Iperius Backup einen vollständigen Schutz bietet und auf lange Sicht keine Überraschungen verursacht – ein enormer Vorteil sowohl in technischer als auch in finanzieller Hinsicht im Vergleich zu Konkurrenzlösungen, die normalerweise in Modulen oder mit Abonnements für einzelne Workloads verkauft werden.

2. Iperius Console RMM – Dashboard für mehrere Unternehmen mit detaillierten Berechtigungen

Zur Unterstützung von Verwaltungsaktivitäten bietet die Iperius-Konsole eine zentrale Ansicht aller Kunden-Backups und -Systeme. Dies ist ein Remote Monitoring & Management ( RMM ) -Webportal für MSPs und Wiederverkäufer, mit dem Sie die Ergebnisse von Backups, den Status von Computern/Servern (Hardwareressourcen, Antivirus, Dienste) und vieles mehr in Echtzeit überwachen können. Die Konsole ist unternehmensübergreifend : Das heißt, sie ermöglicht Ihnen, die Maschinen nach Endkunden (Arbeitsgruppen) zu organisieren und zu trennen, ideal, wenn der Wiederverkäufer mehrere Unternehmen verwaltet. Darüber hinaus können Sie Benutzer mit detaillierten Berechtigungen erstellen , z. B. Techniker mit ausschließlichem Zugriff auf bestimmte Organisationen oder Funktionen oder Nur-Lese-Konten, um Kunden einen transparenten Überwachungsdienst bereitzustellen. Die Konsole vereinfacht die zentrale Verwaltung erheblich : Von einem einzigen Panel aus kann der MSP Backups aus der Ferne starten, die Iperius-Software auf Clients aktualisieren, Protokolle und Fehlerbenachrichtigungen anzeigen und sogar Remote-Desktop-Sitzungen mit einem Klick starten (dank der Integration mit Iperius Remote).

Aus kommerzieller Sicht wird Iperius Console mit einer Jahreslizenz (SaaS) bereitgestellt und kann auch als unabhängiger Dienst an Endkunden weiterverkauft werden . Dies bedeutet, dass der MSP es beispielsweise als Teil eines „Managed Backup“-Pakets anbieten kann und das Dashboard als Portal erweitert, in dem der Kunde seine Backups und Berichte überwacht. Wiederverkäufer profitieren bei dieser Lizenz von garantierten Margen : Die ermäßigten Preise für Partner und die bei jeder Verlängerung unveränderte Marge stellen sicher, dass sie beim Weiterverkauf einen erheblichen Gewinn erzielen können. In der Praxis generiert die Konsole einen wiederkehrenden Einnahmestrom für den MSP, mit der zusätzlichen Sicherheit eines Anbieters, der den Kanal schützt (z. B. mit Rabatten für die Anzahl der Lizenzen). Durch die Kombination von Iperius Backup und Console erhält der Anbieter eine Komplettlösung für die Bereitstellung verwalteter Backup-Dienste : einfache Implementierung, zentrale Steuerung und Berichterstattung, die mit dem Kunden geteilt werden kann, und das alles zu Kosten, die nur wenige Wettbewerber haben.

Entdecken Sie alle Vorteile und werden Sie Iperius-Reseller

3. Integrierter Fernzugriff

In der täglichen Arbeit von MSPs und Systemintegratoren ist der schnelle Zugriff auf Kundensysteme zur Bereitstellung von Support von entscheidender Bedeutung. Die Iperius-Suite enthält nativ Iperius Remote Desktop , eine Fernsteuerungssoftware, die sofortige Verbindungen (auch unbeaufsichtigt ) zu Client-Servern und PCs ermöglicht. In der Praxis kann der MSP jederzeit eine Verbindung zu den Maschinen herstellen, auf denen der Iperius Remote-Agent installiert ist, beispielsweise um ein Problem zu lösen oder eine Konfiguration zu überprüfen, ohne dass auf der anderen Seite ein Bediener anwesend sein muss.

Iperius Remote bietet alle wichtigen Remote-Support-Funktionen (Dateiübertragung mit Kopieren/Einfügen, Chat, gleichzeitige Mehrfachverbindung, Kontaktliste usw.) mit Blick auf Sicherheit (Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, IP- und ID-Filter, 2FA, Datenschutzmodus) und Benutzerfreundlichkeit . Es ist auch in einer kostenlosen Version verfügbar, für den professionellen Einsatz gibt es jedoch Abonnements , die viel günstiger sind als die der bekanntesten Konkurrenten. Bedenken Sie nur, dass die Einstiegskosten für Iperius Remote für zwei gleichzeitige Verbindungen bei etwa 8,39 € pro Monat liegen , verglichen mit etwa 20 € pro Monat für TeamViewer für eine einzelne Verbindung. Für einen Bruchteil des Budgets , das TeamViewer erfordert, bietet Iperius Mehrfachverbindungslizenzen ohne Einbußen bei Funktionalität oder Sicherheit. Ebenso ist Iperius Remote im Vergleich zu AnyDesk eine bequemere Lösung bei gleichbleibend hoher Leistung und Zuverlässigkeit.

Die Integration mit dem Rest der Suite ist eine weitere Stärke: Von der Iperius-Konsole aus kann der Bediener den Remote-Desktop mit einem Klick auf die registrierten Maschinen starten (wenn beispielsweise ein Backup einen Fehler gemeldet hat, kann zur Untersuchung sofort eine Sitzung auf dem Client geöffnet werden). Dadurch entfällt die Notwendigkeit, externe Plattformen für den Remote-Support zu verwenden, was den Werkzeugsatz des MSP vereinfacht und die Kosten für redundante Lizenzen reduziert. Zusammenfassend stellt Iperius Remote Desktop eine vollständige und kostengünstige Alternative zu Lösungen wie TeamViewer oder AnyDesk dar, die kostenlos in die Suite integriert ist: Der MSP verfügt sofort über die Tools, um seinen Kunden schnelle technische Unterstützung zu bieten, ohne dass weitere und erhebliche Investitionen erforderlich sind.

Entdecken Sie die Iperius Remote-Pläne

4. Ransomware-Schutz und Compliance: 3-2-1-Backup, Unveränderlichkeit und Air-Gap

Im Bereich Datensicherheit wendet Iperius die fortschrittlichsten Best Practices an, um Informationsverluste zu verhindern und die Geschäftskontinuität sicherzustellen . Insbesondere erleichtert es die Implementierung der 3-2-1-Backup- Strategie , d. h.: 3 Kopien der Daten auf 2 verschiedenen Medien, von denen mindestens 1 extern gespeichert ist. Mit Iperius ist es einfach, hybride Backups parallel an mehrere Ziele zu konfigurieren – beispielsweise eine lokale Kopie auf NAS und eine externe Kopie in der Cloud – im selben Job oder in parallelen Jobs. Dies bedeutet, dass der MSP seinen Kunden redundante Backup-Lösungen (lokal + remote) anbieten kann, ohne separate Software verwenden zu müssen.

Ein weiterer entscheidender Aspekt ist der Schutz vor Ransomware und Cyberangriffen. Iperius implementiert unveränderliche und externe Backup- Funktionen , die einen echten digitalen und physischen Air-Gap schaffen . In der Praxis können an unveränderlichen Orten gespeicherte Daten nicht einmal durch ein Administratorkonto oder Schadsoftware geändert oder gelöscht werden. Iperius unterstützt diese Technologie auf verschiedenen Medien: Mit Amazon S3 Object Lock ist es beispielsweise möglich, Cloud-Backups zu senden, die für einen definierten Zeitraum unveränderlich bleiben und so eine Verschlüsselung oder betrügerische Löschung von Dateien verhindern. Um zu sehen, wie einfach es ist, dieses Backup einzurichten, lesen Sie das Tutorial: So erstellen Sie ein unveränderliches Backup auf Amazon S3 mit Object Lock .

Ebenso kann Iperius auf LTO WORM-Bändern (Write Once Read Many) nicht wiederbeschreibbare Daten schreiben und so physisch unveränderliche Sicherungskopien erstellen . Sogar die einfache Sicherung auf externe USB-Laufwerke kann in Iperius so konfiguriert werden, dass sie als Air-Gap fungiert (die Festplatte wird nur während der Sicherung angeschlossen und dann manuell oder über automatische Skripte getrennt). Auf Softwareebene sorgt Iperius für zusätzlichen Schutz, indem es während der Sicherung Dateien analysiert, um potenzielle Bedrohungen zu erkennen (z. B. anomale Dateien, die verschlüsselt und somit kompromittiert sein könnten) und bietet zahlreiche Aufbewahrungsoptionen , um mehrere historische Versionen der Daten aufzubewahren.

All dies führt zu einer hohen Widerstandsfähigkeit gegen Ransomware-Angriffe und versehentliche Verluste. Externe Backups, die über Iperius in die Cloud gesendet werden (sowohl bei öffentlichen Anbietern als auch im Iperius Cloud Storage ), sind vom Quellsystem isoliert und können nicht durch Malware verschlüsselt oder gelöscht werden , sodass immer wiederherstellbare Kopien erhalten bleiben. Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wird durch die Umsetzung dieser Maßnahmen sichergestellt: Die 3-2-1-Regel und unveränderliche Backups tragen dazu bei, die Anforderungen an Datenintegrität und -verfügbarkeit zu erfüllen, die in der DSGVO und neuen europäischen Richtlinien (z. B. NIS2 für Cyber-Resilienz) festgelegt sind. Zusammenfassend bietet die Iperius-Suite 360°-Datenschutztools für MSPs und kombiniert mehrstufige Backups (vor Ort, außerhalb, Air-Gap) mit Manipulationsschutztechnologien, die die kritischen Informationen der Kunden schützen.

5. Iperius Cloud-Speicher

Ein besonderes Element der Iperius-Suite ist die Verfügbarkeit eines proprietären Cloud-Dienstes zum Speichern von Backups namens Iperius Cloud Storage . Dies ist ein professioneller Cloud-Speicherplatz, der von TIER IV-Rechenzentren in Europa bereitgestellt wird, über eine Sicherheitszertifizierung nach ISO 27001 verfügt und die europäischen Datenschutzbestimmungen ( DSGVO ) vollständig einhält. Durch die Nutzung europäischer Rechenzentren wird eine geringere Latenzzeit gewährleistet und vor allem sichergestellt, dass die Kundendaten unter der Gerichtsbarkeit der EU verbleiben. Dies ist ein wichtiger Aspekt für Kunden in regulierten Sektoren ( öffentliche Verwaltung, Gesundheitswesen, Finanzen ), die strenge Anforderungen an die Datensouveränität erfüllen müssen.

Aus technischer Sicht bietet Iperius Cloud Storage dank der Unterstützung der Protokolle S3 (Amazon Simple Storage) und FTPS maximale Flexibilität . In der Praxis kann der Iperius-Cloud-Speicherplatz von Iperius Backup als normales sicheres S3- oder FTP-Ziel oder sogar von anderer S3/FTPS-kompatibler Software/Clients verwendet werden. Die Speicherpläne reichen von einigen Gigabyte bis zu mehreren Terabyte, um den Sicherungsanforderungen kleiner und großer Unternehmen gerecht zu werden. Es sind unbegrenzte Verbindungen zur Cloud zulässig: Ein MSP kann Backups von einer unbegrenzten Anzahl von Endpunkten (Servern und PCs) auf einem einzigen Speicherkonto durchführen und so die zentrale Verwaltung vereinfachen.

In puncto Sicherheit gewährleistet Iperius Cloud Storage zusätzlich zu den bereits erwähnten Rechenzentrumszertifizierungen die Verschlüsselung von Daten während der Übertragung und im Ruhezustand (wenn Sie komprimierte und kennwortgeschützte Backups erstellen) sowie eine vollständige Isolierung von lokalen Systemen (Ransomware kann nicht auf Backups in der Cloud zugreifen). Bandbreite und Geschwindigkeit werden ebenfalls garantiert und optimiert, mit der Möglichkeit, Durchsatzgrenzen festzulegen, um eine Überlastung der Leitungen während des Uploads zu vermeiden. Die Integration mit Iperius Backup ist vollständig: Die Konfiguration eines Offsite-Backups in der Iperius-Cloud erfordert nur wenige Klicks (geben Sie einfach die Anmeldeinformationen für den Speicherplatz ein) und die Software kann auch automatisch die Komprimierung und Synchronisierung übertragener Dateien verwalten, um Speicherplatz und Zeit zu optimieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Iperius Cloud Storage ein sicheres, leistungsstarkes und konformes Offsite-Repository bietet , auf das sich MSPs verlassen können, um Cloud-Disaster-Recovery-Strategien für ihre Kunden zu implementieren, ohne auf Drittanbieter angewiesen zu sein. Dabei behält das Unternehmen das Eigentum und die Kontrolle über die Daten innerhalb des europäischen Raums und unterliegt seinen eigenen Servicebedingungen – ein erheblicher technischer und kommerzieller Vorteil.

Entdecken Sie die Cloud-Speicherpläne von Iperius

6. Unbegrenztes und mandantenfähiges Microsoft 365-Backup

Heute ist der Datenschutz in der Microsoft 365 (Office 365)-Cloud für Unternehmen jeder Größe ein Muss. Iperius reagiert auf diesen Bedarf mit einer vollständigen Microsoft 365-Backup- Funktionalität , die hinsichtlich der Lizenzierung unübertroffen ist. Mit einer einzigen unbefristeten Lizenz von Iperius Backup können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Microsoft 365-Konten und -Postfächern schützen, auch solche, die zu verschiedenen Organisationen/Mandanten gehören . In der Praxis kann der MSP mit derselben Software die Daten mehrerer Kundenunternehmen in der Microsoft-Cloud (Exchange Online, OneDrive for Business, SharePoint Online, Teams) sichern, ohne für jedes einzelne oder für einen einzelnen Benutzer eine Lizenz erwerben zu müssen. Natürlich ist eine isolierte Lösung mit dedizierten Lizenzen für jeden Kunden immer vorzuziehen, um Zeit und Bandbreite zu optimieren.

Dieser unbegrenzte Multi-Tenant -Ansatz ist im Vergleich zu Konkurrenzlösungen äußerst vorteilhaft. Beispielsweise bietet Veeam ein separates Produkt für Office 365 mit Lizenzierung nach Benutzer-/Postfachpaketen an. Bei anderen Cloud-Lösungen wird die Gebühr pro einzelnem Postfach oder pro GB berechnet. Iperius hingegen enthält das Office 365-Modul im Paket : Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Exchange-Postfächer oder SharePoint-Sites, die gespeichert werden können. Sie können Daten für 10, 100 oder 1000 Benutzer speichern – Iperius macht hinsichtlich der Lizenzierung keinen Unterschied. Dadurch kann der MSP allen seinen Kunden bei steigender Benutzerzahl ein Microsoft 365-Backup ohne zusätzliche Kosten anbieten.

Aus technischer Sicht führt Iperius inkrementelle Backups von Exchange Online-Postfächern (möglicherweise mit Speicherung in PST/EML-Dateien), Dateien auf OneDrive und SharePoint und sogar Teams -Konversationen und -Dateien durch . Es umfasst detaillierte Wiederherstellungsfunktionen , mit denen Sie beispielsweise E-Mail-Konten auf Exchange Online wiederherstellen oder einzelne Dateien aus einem OneDrive-/SharePoint-Backup wiederherstellen können. All dies wird über eine einfache grafische Benutzeroberfläche verwaltet, ohne dass komplexe PowerShell-Skripte erforderlich sind. Der MSP kann geplante Backups der Microsoft 365-Mandanten der Kunden konfigurieren und deren Erfolg über die zentrale Konsole überwachen. Falls eine Wiederherstellung erforderlich ist (z. B. wenn ein Benutzer Dateien aus OneDrive gelöscht und den Papierkorb geleert hat), kann der Techniker die Daten aus dem Iperius-Backup wiederherstellen und mit wenigen Klicks in der Cloud wiederherstellen, auch aus der Ferne.

Zusammenfassend bietet Iperius eine vollständige Abdeckung für Microsoft 365 : Ob Exchange Online, OneDrive, SharePoint oder Teams , alles fällt in die dedizierte Advanced-Lizenz mit unbegrenzten Benutzer- und Mandanten-Backups . Dies stellt einen enormen Mehrwert für MSPs dar, die die Cloud-Ökosysteme ihrer Kunden schützen können, ohne sich um die Kosten pro Konto oder die Begrenzung der Anzahl der unterstützten Organisationen Gedanken machen zu müssen.

Sehen Sie sich die Tutorials zur Microsoft 365-Sicherung an

7. Virtuelle Maschinensicherung ohne Einschränkungen

Virtualisierte Umgebungen bilden den Kern der IT-Infrastruktur vieler Unternehmen und herkömmliche Backup-Lösungen wenden häufig teure Lizenzmodelle speziell für VMware und Hyper-V an (z. B. pro CPU-Sockel oder pro Anzahl von VMs). Iperius stellt dieses Paradigma auf den Kopf: Mit einer erschwinglichen unbefristeten Lizenz können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Hosts und virtuellen Maschinen sichern , ohne zusätzliche Kosten pro Host oder Begrenzung der Anzahl der VMs pro Host. In der Praxis kann ein Kunde, der über mehrere ESXi- oder Hyper-V-Server mit Dutzenden von VMs verfügt, diese alle mit einer einzigen Iperius Backup-Lizenz schützen, während er bei Konkurrenzsoftware teure Erweiterungen oder mehrere Lizenzen erwerben müsste. Dadurch sind die Kosten pro geschützter VM deutlich niedriger als bei Lösungen wie Veeam oder Altaro, was Iperius zur kostengünstigsten Option für die Sicherung virtueller Umgebungen macht .

Der Komfort geht nicht auf Kosten der Funktionalität: Iperius bietet einen vollständigen Satz an Tools für VMware und Hyper-V. Es unterstützt agentenloses Hot Backup von VMware vSphere/ESXi (auch ESXi Free ) und Microsoft Hyper-V-Maschinen und nutzt Standard-APIs (VDDK für VMware, RCT/VSS für Hyper-V). Inkrementelle und differenzielle Backups sind sowohl für VMware (Changed Block Tracking) als auch für Hyper-V (Resilient Change Tracking) verfügbar und sparen so Platz und Zeit. Iperius ermöglicht außerdem die inkrementelle Replikation von VMs zwischen Hosts (beispielsweise von einem ESXi-Host zu einem anderen für Zwecke der Notfallwiederherstellung), funktioniert in vCenter/Hyper-V-Failover-Cluster-Umgebungen und ermöglicht die granulare Wiederherstellung einzelner Dateien aus VM-Backups, ohne dass die gesamte Maschine wiederhergestellt werden muss. Erweiterte Funktionen wie die Sicherung nur des verwendeten Speicherplatzes (Thin Provisioning) werden ebenfalls unterstützt, wodurch die Leistung weiter optimiert wird.

All dies ist in Iperius standardmäßig enthalten. Es gibt keine Lizenzen pro Sockel und auch keine Unterscheidungen zwischen physischen oder virtuellen Hosts: Der MSP kann in der Backup-Konsole beliebig viele VMware/Hyper-V-Hosts hinzufügen. Wenn ein Kunde beispielsweise einen neuen ESXi-Host mit 20 VMs aktiviert, kann er mit Iperius sofort mit dem Schutz beginnen, ohne etwas zusätzlich kaufen zu müssen. Dieser pauschale , unbegrenzte Ansatz erleichtert die Skalierung des Dienstes: Die Kosten bleiben fix, während der MSP den geschützten Maschinenpark frei erweitern kann.

Im Vergleich dazu steigen bei vielen Unternehmenslösungen die Kosten mit der Anzahl der VMs: Veeam verlangt traditionell eine Lizenzierung pro CPU-Sockel (oft mehrere Hundert Euro pro Sockel und Jahr), Altaro/HornetSecurity bietet Pakete pro Anzahl von VMs usw. Bei Iperius hingegen löst eine Lizenz für einige Hundert Euro den Schutz aller VMs auf allen Hosts, die in einem bestimmten Netzwerk erreichbar sind. Dies macht den ROI für einen MSP unschlagbar. Darüber hinaus ist die Benutzerfreundlichkeit bemerkenswert: Es ist weder ein dediziertes Gerät erforderlich, noch müssen Agenten auf den VMs installiert werden. Sie benötigen lediglich die Hypervisor-Anmeldeinformationen und Iperius stellt über das Netzwerk eine Verbindung her, um Backups zentral durchzuführen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich Iperius bei der Sicherung virtueller Umgebungen (VMware, Hyper-V) durch seine Erschwinglichkeit und Vollständigkeit auszeichnet : unbegrenzte Abdeckung mit modernsten Funktionen, alles mit der üblichen Formel einer unbefristeten Lizenz.

Lesen Sie Tutorials zur Sicherung virtueller Maschinen

8. Keine Abhängigkeit vom Anbieter: Standardformate und jederzeit wiederherstellbare Backups

Ein oft übersehener, aber entscheidender Faktor für die Geschäftskontinuität ist die Fähigkeit, Daten unabhängig von der verwendeten Software wiederherzustellen . Iperius verfolgt eine Philosophie offener Formate , die den MSP und den Endkunden vor dem Risiko einer Anbieterabhängigkeit schützt . In der Praxis bedeutet dies, dass Iperius bei der Durchführung von Backups keine proprietären Formate verwendet (in fast allen Fällen, in denen dies möglich ist)  , sondern Standardformate und -technologien der zugrunde liegenden Plattformen nutzt. Beispielsweise erstellt die Disk-Image -Sicherung von Iperius Image-Dateien im Microsoft VHD/VHDX -Format , dem Standardformat von Windows für virtuelle Festplatten. Diese Dateien können auf jedem Windows-System (oder einer kompatiblen Anwendung) nativ gemountet und gelesen werden, um einzelne Dateien zu extrahieren, genau wie bei einem externen Laufwerk. Mit anderen Worten: Selbst wenn Iperius nicht verfügbar wäre, könnten die erstellten Backups (in VHD/VHDX) immer noch mit gängigen Tools abgerufen werden.

Für Datenbanken kann Iperius Standarddumps ausführen (z. B. Dateien im nativen Format für SQL Server, .DMP für Oracle, .SQL-Skripte für MySQL/MariaDB usw.), die direkt auf dem jeweiligen DBMS zur Wiederherstellung verwendet werden können. Cloud-Backups (Iperius Storage oder Drittanbieter) liegen auch als Standarddateien oder S3-Objekte vor, die heruntergeladen und extern verwendet werden können.

Diese Transparenz stellt sicher, dass Backups heute und in Zukunft immer wiederherstellbar sind. Es schützt nicht nur vor Extremsituationen (wenn der MSP beispielsweise beschließt, Iperius in Zukunft nicht mehr zu verwenden, hätte er immer noch Zugriff auf seine Archive), sondern beschleunigt auch Wiederherstellungs- und Notfallwiederherstellungsverfahren : Im Notfall ist es möglich, sofort ein VHDX-Image zu mounten, um eine virtuelle Maschine zu starten oder eine Datenbank mit SQL Server Management Studio wiederherzustellen. Iperius bietet außerdem kostenlose Dienstprogramme (wie etwa die Wiederherstellungsumgebung ), um ein System direkt von einem Backup-Image zu booten und es Bare-Metal wiederherzustellen, immer basierend auf Standardformaten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der MSP und seine Kunden mit Iperius die volle Kontrolle über die Daten behalten . Zum Entschlüsseln von Backups sind weder proprietäre Schlüssel erforderlich, noch sind vertragliche Bindungen erforderlich, die den Zugriff auf Ihre Dateien verhindern. Diese „offene“ Philosophie unterscheidet Iperius deutlich von einigen Wettbewerbern, die stattdessen geschlossene Formate verwenden oder die Möglichkeit der Wiederherstellung an die Erneuerung der Lizenz knüpfen. Wenn Sie sich für Iperius entscheiden, investieren Sie in eine Lösung, bei der die Souveränität der Kundendaten an erster Stelle steht und die sicherstellt, dass Backups in jedem Szenario eine wirklich zuverlässige Wiederherstellungsrichtlinie darstellen.

Vergleich mit Konkurrenzlösungen (Veeam, Acronis, Bacula, Altaro)

Vor diesem Hintergrund ist klar, dass die Iperius-Suite konkrete Vorteile gegenüber etablierten Wettbewerbern wie Veeam, Acronis, Bacula oder Altaro bietet, insbesondere für die Anforderungen von MSPs, IT-Resellern und Systemintegratoren. Nachfolgend fassen wir die wichtigsten Vorteile von Iperius gegenüber diesen Lösungen hinsichtlich Preis , Implementierungsfreundlichkeit , technischen Funktionen und Margen für Wiederverkäufer zusammen :

  • Preis: Das Lizenzmodell von Iperius ist definitiv bequemer. Während Veeam und Acronis hohe Preise (oft Tausende von Euro pro Jahr basierend auf Sockets, VMs oder Benutzern) und komplexe Strukturen verfolgen, bietet Iperius unbefristete Lizenzen zu niedrigen Fixkosten an . Beispielsweise kostet die Iperius Backup Full-Lizenz (unbefristet) rund 300 € und beinhaltet bereits alle Funktionen. Veeam hingegen gilt als eines der teuersten Backup-Produkte auf dem Markt und erfordert kostspielige jährliche Erneuerungen mit zusätzlichen indirekten Kosten (dedizierte Windows-Server, SQL Server-Lizenzen usw.). Trotz unterschiedlicher Modelle sind die Kosten pro Host oder pro Funktion bei Altaro/Hornetsecurity und Bacula Enterprise um mehrere Größenordnungen höher als bei der Iperius-Lösung. Im Wesentlichen kann sich ein MSP mit der gesamten Iperius-Suite ausstatten, indem er einen Betrag investiert, der nur einen Bruchteil des Budgets darstellt , das für die Implementierung von Veeam oder Acronis mit ähnlicher Funktionsabdeckung erforderlich wäre.
  • Einfache Implementierung: Iperius konzentriert sich auf Einfachheit und Leichtigkeit, wesentliche Eigenschaften für diejenigen, die viele Kunden betreuen müssen. Die Installation und Konfiguration von Iperius Backup dauert nur wenige Minuten und Sie müssen kein zertifizierter Spezialist sein, um es zu verwenden. Umgekehrt werden einige Unternehmenslösungen wie Veeam als „schwer“ oder vollgestopft mit Funktionen wahrgenommen , die für kleine bis mittelgroße MSPs nicht erforderlich sind . Dies führt häufig zu einem längeren Zeitaufwand für die Inbetriebnahme und einer komplexeren Verwaltung (erfordert dedizierte Server, externe Datenbanken, häufige Wartung usw.). Acronis ist zwar in der Benutzerfreundlichkeit verbessert, verfügt aber auch über eine einheitliche Konsole mit vielen Optionen, die verwirrend sein können und für deren vollständige Nutzung eine Schulung erforderlich ist . Bacula weist, wenn wir die Open-Source-Version betrachten, eine steile Lernkurve auf und erfordert fortgeschrittene Systemkenntnisse für die Installation und Skripterstellung. Im Vergleich dazu ist Iperius schlank und auf die tatsächlichen Bedürfnisse ausgerichtet: keine Bloatware, intuitive Benutzeroberfläche, schnelle Installation (Sie sind in wenigen Minuten einsatzbereit) und einfache Aktualisierung. Dies bedeutet weniger technischen Aufwand für den MSP und schnelle Bereitstellungszeiten beim Onboarding eines neuen Kunden oder der Aktivierung eines neuen Standorts.
  • Technische Merkmale: Trotz seiner Einfachheit verzichtet Iperius nicht auf Funktionalität – tatsächlich sind alle Funktionen in einem einzigen modularen Produkt enthalten . Viele konkurrierende Lösungen fragmentieren ihre Angebote: Veeam verkauft beispielsweise Veeam Backup & Replication (für VMs/Server) und Veeam Backup für Microsoft 365 separat; Acronis integriert mehr Funktionen, aber oft mit separaten Preisen für erweiterte Funktionen (z. B. Cloud Disaster Recovery). Altaro VM Backup eignet sich hervorragend für VMs, kann jedoch Microsoft 365 oder Datenbanksicherungen nicht nativ verarbeiten und erfordert dafür andere Tools. Iperius bietet stattdessen in einer einzigen Suite : Hot Backup von VMs (mit Replikation, CBT/RCT usw.), Backup von physischen Servern (Disaster Recovery Image), Backup von Dateien und NAS, Datenbanken, E-Mail (Exchange) und Cloud-Plattformen (Microsoft 365) sowie RMM-Überwachung, Fernzugriff und dedizierten Cloud-Speicher. Und das alles mit einzelnen und einheitlichen Lizenzen , ohne dass Sie für jeden Bedarf separate Module erwerben müssen. Aus qualitativer Sicht verwendet Iperius dieselben Backup-Technologien wie die Großen (VSS-Snapshots, VMware- und Hyper-V-APIs, AES-Verschlüsselung, Komprimierung, Object Lock usw.), um eine Zuverlässigkeit und Leistung auf dem Niveau der bekanntesten Konkurrenten zu gewährleisten. Darüber hinaus sind einige Funktionen wie die unbegrenzte Sicherung von Microsoft 365 oder die Unterstützung der Unveränderlichkeit auf S3 und Band in Iperius ohne zusätzliche Kosten verfügbar , während sie in anderen Lösungen möglicherweise nur in erweiterten Stufen oder Unternehmenserweiterungen enthalten sind. Letztendlich ist Iperius auf technischer Ebene vollständig und den Alternativen ebenbürtig (wenn nicht sogar überlegen), mit dem Vorteil, dass alles sofort einsatzbereit und kohärent integriert ist.
  • Marge für Wiederverkäufer: Dank der niedrigen Lizenzkosten und seiner Geschäftspolitik ermöglicht Iperius Wiederverkäufern, beim Weiterverkauf von Backup-Diensten höhere Margen zu erzielen. Ein MSP, der sein Angebot mit Iperius aufbaut, kann seinen Kunden wettbewerbsfähige Preise anbieten (aufgrund der Benutzerfreundlichkeit der Lösung) und gleichzeitig eine erhebliche Rentabilität aufrechterhalten. Umgekehrt belastet beim Weiterverkauf eines auf Veeam oder Acronis basierenden Dienstes der Anteil der Softwarekosten den Endpreis erheblich und reduziert die Marge, sofern Sie nicht einen Teil der Kosten übernehmen – ein Szenario, das auf lange Sicht nicht tragbar ist. Iperius garantiert Partnern Mengenrabatte und spezielle Preislisten: Das bedeutet, dass ein Wiederverkäufer Lizenzen zu einem reduzierten Preis erwerben und sie als Teil seines Dienstes mit sicheren Aufschlägen weiterverkaufen/verleihen kann. Darüber hinaus bieten Komponenten wie die Konsole mit Jahresabonnement zusätzliche Möglichkeiten für wiederkehrende Einnahmen: Der MSP kann eine Gebühr für „Managed Monitoring“ erheben, da er weiß, dass die Lizenzkosten erheblich niedriger sind als bei teureren RMM-Suiten. Kurz gesagt: Iperius richtet seine Interessen an denen seiner Wiederverkäufer aus: Das Unternehmen bietet eine optimale Lösung zu optimalen Kosten, sodass die Partner ihre Gewinne steigern können und den Endkunden gleichzeitig ein wirtschaftlicher und hochwertiger Service geboten wird – eine klare Win-Win-Situation, die mit teureren Anbietern nur schwer zu erreichen ist.

Schlussfolgerungen

Für einen MSP oder IT-Reseller, der nach einer wirtschaftlichen, einfachen und dennoch umfassenden IT-Backup- und Verwaltungsplattform sucht , ist die Iperius-Suite die beste Wahl. Im Vergleich zu Namen wie Veeam, Acronis, Bacula oder Altaro bietet Iperius eine einzigartige Mischung aus niedrigen Kosten , Funktionsumfang und modularer Flexibilität , die es ideal für die Unterstützung von Kunden jeder Größe macht. Die Möglichkeit, mit einer minimalen Investition zu beginnen (dank unbefristeter Lizenzen) und durch das Hinzufügen von Modulen und Endpunkten zu wachsen, ohne die Kosten zu vervielfachen, ist ein strategischer Vorteil für Dienstanbieter. Gleichzeitig stellen erweiterte Funktionen wie unveränderliche Backups, Mandantenfähigkeit und RMM/Remote-Integration sicher, dass der MSP über hochmoderne Tools zum Schutz der Daten und zur Bereitstellung eines hochwertigen Services verfügt. Und dabei bleiben Ihre Daten sicher, zugänglich und unter Kontrolle, ohne Einschränkungen durch den Anbieter. Letztendlich verkörpert Iperius eine solide und moderne Lösung, die auf die Bedürfnisse von Managed Service Providern zugeschnitten ist: ein echter technologischer und geschäftlicher Verbündeter für diejenigen, die ihren Kunden auf effiziente und profitable Weise Backup und Betriebskontinuität garantieren müssen.

Laden Sie Iperius Backup jetzt herunter und testen Sie es




Bei Fragen oder Zweifeln zu diesem Artikel, Kontaktieren Sie uns