141 |
Iperius Backup 6.2.4Neue Eigenschaften- Laufwerksabbild: Jetzt können Sie auch USB- und Firewire-Laufwerke klonen.
-
Diverse Verbesserungen und Optimierungen
Gelöste Programmfehler-
Ein Startfehler beim Cloud-Backup wurde behoben.
-
Ein Fehler bei der Sicherung von Exchange-Postfächern bei Sonderzeichen im Kontonamen wurde behoben.
-
Einzelne Dateien aus Laufwerk-Image-Backups wiederherstellen: Systempartitionen wurden falsch angezeigt.
-
ESXi Backup: Problem bei der Überprüfung der Dateigröße behoben
-
SQL Server Backup: Behebung eines Verbindungsproblems in Einzelfällen
-
Einige kleinere Probleme behoben
|
140 |
Iperius Backup 6.2.2Gelöste Programmfehler-
Ein Fehler bei der Auswahl von Konten für die Netzwerk-Authentifizierung im Windows Drive Image wurde behoben.
-
Einige kleinere Probleme behoben
|
139 |
Iperius Backup 6.2.1Neue Eigenschaften- Drive Image: Die Konfigurationen des Iperius-Laufwerksimages und des Windows-Laufwerksimages müssen in einem einzigen Assistenten vereinheitlicht werden.
-
Konfiguration des Sicherungsauftrags: Jetzt werden die bereits für die Artikel eingefügten Ziele im Ziel-Panel angezeigt.
-
Erstellung von Wiederherstellungslaufwerken: Jetzt können Sie wählen, ob Sie das Laufwerk automatisch formatieren möchten.
-
Kopieren von Dateien an lokale oder Netzwerkziele: Eine neue Vergleichsmethode nach Dateigröße wurde hinzugefügt.
-
E-Mail-Benachrichtigungen: Unterstützung für TLS 1.1 und 1.2 Protokolle hinzugefügt.
Gelöste Programmfehler-
E-Mail-Benachrichtigungen: Einige Verbindungsprobleme mit dem Office 365 SMTP-Server wurden behoben.
-
Ransomware-Schutz: Ein Problem bei der Überprüfung von .rar-Dateien wurde behoben.
-
Ein Dekodierungsfehler für Daten im ungarischen Format wurde behoben.
-
Einige Probleme bei der Erstellung des Wiederherstellungslaufwerks behoben
|
138 |
Iperius Backup 6.2.0Neue Eigenschaften- Iperius Drive Image: verbesserte Kompatibilität mit verschiedenen Systemen
-
Cloud-Backup: verschiedene Verbesserungen und Optimierungen
-
Backup auf Google Cloud Storage: volle Unterstützung wieder eingeführt
Gelöste Programmfehler-
Backup auf Google Drive: Einige Verbindungsfehler behoben
-
Recovery drive creation: Fehler auf einigen Systemen behoben
-
SQL Server Transaktion protokolliert Backup: ein Fehler bei der Überprüfung des Wiederherstellungsmodells wurde behoben.
-
Einige kleinere Fehler behoben
|
137 |
Iperius Backup 6.1.0Neue Eigenschaften- Iperius Drive Image: Unterstützung für die Sicherung und Wiederherstellung von dynamischen Festplatten (Software Raid) wurde hinzugefügt.
-
Wiederherstellung einzelner Dateien aus Image-Backups (VHD / VHDX): Jetzt können Sie die verschiedenen Partitionen eines Image-Backups untersuchen.
-
Lokale oder Netzwerkkopie und Zip-Komprimierung: Die Möglichkeit, frühere inkrementelle und differentielle Backups für eine vorbestimmte Anzahl von Tagen aufzubewahren, wurde hinzugefügt.
-
Ausführung externer Prozesse: Die in den Konfigurationsdateien gespeicherten Pfade sind nun verschlüsselt, daher ist es notwendig, die Konfiguration erneut zu speichern.
-
Diverse Verbesserungen und Optimierungen
Gelöste Programmfehler-
Iperius Drive Image: Fehler "Datei wird von einem anderen Prozess verwendet" auf einigen Systemen behoben.
-
Hyper-V Backup: Einige Fehler beim Kopieren von Zustandsdateien (.vsv,.bin,.vmrs,.vmrs,.vmgs) behoben.
-
Hyper-V Backup: Behebt ein Problem mit gesperrten Dateien bei der Sicherung über das Netzwerk.
-
Exchange-Backup: Behebt ein Problem mit der fehlerhaften Überprüfung der.PST-Datei, auch wenn das Backup erfolgreich abgeschlossen wurde.
-
FTP-Backup: einige Kompatibilitätsprobleme mit UTF-8 / Unicode Zeichen behoben
-
Verschiedene Probleme bei der Erstellung des Iperius Recovery-Laufwerks behoben
-
Verschiedene Probleme beim Cloud-Backup behoben
-
Verschiedene Probleme bei der Überprüfung von Anti-Ransomware-Dateien behoben
-
Verschiedene kleinere Fehler behoben
|
136 |
Iperius Backup 6.0.5Neue Eigenschaften- Iperius Drive Image: Verbesserte Verwaltung von ReFS-Festplatten und -Partitionen
-
Ab sofort zeigt Iperius eine Fehlermeldung auf dem Traybar-Symbol an, wenn eine Sicherung mit einem negativen Ergebnis beendet wurde.
-
Diverse Verbesserungen und Optimierungen
Gelöste Programmfehler-
Einige kleinere Fehler behoben
|
135 |
Iperius Backup 6.0.3Neue Eigenschaften- Iperius Drive Image: volle Unterstützung für BitLocker. Mit Iperius können Sie mit BitLocker geschützte Festplatten klonen und auf einer neuen Festplatte wiederherstellen.
-
Iperius Drive Image Backup: verschiedene Verbesserungen und Optimierungen
-
Iperius Drive Image: Jetzt werden die nicht initialisierten Festplatten in der Backup-Konfiguration nicht mehr angezeigt.
-
Iperius Drive Image: Jetzt können die vom System reservierten Partitionen, im Falle des Klonens von MBR-Festplatten, nicht abgewählt werden.
-
MySQL Backup: verschiedene Verbesserungen und Optimierungen
-
ESXi-Backup: Der virtuelle Maschinenbaum zeigt nun nicht mehr automatisch die Festplatten an, um die Visualisierung und Auswahl zu verbessern.
Gelöste Programmfehler-
Iperius Drive Image: Der Fehler "Versuch, über das Ende des Streams hinaus zu schreiben" wurde behoben.
-
Exchange-Backup: Die Software authentifiziert sich nun korrekt auf Netzwerkpfaden.
-
PostgreSQL: der Fehler "column" increment_by "does not exist" wurde behoben.
|
134 |
Iperius Backup 6.0.2Neue Eigenschaften- Diverse Verbesserungen und Optimierungen
|