182 |
Iperius Backup 7.7.2Neue Eigenschaften- Exchange Online Backup (Microsoft 365): Mehrere Verbesserungen und Optimierungen
Gelöste Programmfehler-
Einige Fehler beim Sichern virtueller VMware ESXi-Maschinen wurden behoben.
-
Einige kleinere Fehler behoben
|
181 |
Iperius Backup 7.7.1Neue Eigenschaften- Exchange Online Backup (Microsoft 365): Mehrere Verbesserungen und Optimierungen
Gelöste Programmfehler-
Einige kleinere Fehler behoben
|
180 |
Iperius Backup 7.7.0Neue Eigenschaften- Exchange 365 Backup: Iperius unterstützt nun auch Modern Authentication for Microsoft 365 (früher Office 365) um .PST Dateien sicherzustellen
-
VMware ESXi-Backup: Iperius unterstützt jetzt vollständig die Pfade und Namen virtueller Maschinen in Unicode-Zeichen (Beispiel: Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, usw.)
-
Verschiedene Verbesserungen und Optimierungen
Gelöste Programmfehler-
Einige kleinere Bugs behoben
|
179 |
Iperius Backup 7.6.7Neue Eigenschaften- Einige kleinere Verbesserungen und Optimierungen
Gelöste Programmfehler-
Einige kleinere Fehler behoben
|
178 |
Iperius Backup 7.6.6Neue Eigenschaften- E-Mail-Benachrichtigungen mit GMAIL: es ist jetzt möglich, den klassischen SMTP-Modus (nicht OAuth) zu verwenden, wenn die E-Mail-Adresse Teil einer GSuite-Organisation ist (die Adresse endet nicht mit "gmail.com")
-
Verschiedene Verbesserungen und Optimierungen
Gelöste Programmfehler-
Hyper-V-Backup durch direktes Kopieren von Dateien von einem Remote-Host: Wenn Sie mehrere Elemente hinzugefügt haben, wurden temporäre Konten und gemeinsame Schattenkopien nicht korrekt gelöscht
-
Sicherung auf Google Cloud Storage: Einige Verbindungsprobleme beim Senden großer Dateien wurden behoben
-
VMware ESXi-Backup: Ein Timeout-Problem auf einigen Systemen wurde behoben
-
Ein Problem bei der kombinierten Verwendung der beiden speziellen Variablen INDIVIDUAL_SUBFOLDERS und NEWEST_FILENAME wurde behoben
|
177 |
Iperius Backup 7.6.5Neue Eigenschaften- Verschiedene Verbesserungen und Optimierungen
Gelöste Programmfehler-
Backup in Google Drive: Problem mit dem Ablauf des Tokens für neue Apps, die über API Console erstellt wurden, behoben (Google Cloud Platform)
-
Sicherung in Dropbox: Problem mit dem Ablauf des Tokens für neue Apps, die über die Dropbox-API erstellt wurden, behoben
|
176 |
Iperius Backup 7.6.4Neue Eigenschaften- Neue spezielle Variable MONTH_HALVES, um die beiden Monatshälften zu repräsentieren. It allows you to keep two copies of the backup in two folders named 01-15 and 16-31 respectively.
-
Versand von E-Mail-Benachrichtigungen über GMAIL SMTP: Iperius unterstützt jetzt die neue OAUTH-Authentifizierungsmethode, aktiviert die GMAIL-API und erstellt eine spezielle App mit Client Id und Client Secret: https://www.iperiusbackup.net/en/configuring-email-notifications-after-backup/
-
Spezielle Variabeln: Nun ist es möglich, eine Datei oder einen Ordner nach der Variable INDIVIDUAL_SUBFOLDERS anzuzwenden ( Example: C:\ Documents\INDIVIDUAL_SUBFOLDERS \Invoice.docx)
-
Backup on Amazon S3: Asia Pacific - Hong Kong Region hinzugefügt
-
Iperius Storage S3: Erhöhung der maximalen Dateigrösse auf 2 TB
Gelöste Programmfehler-
FTP Download: Bug korrigiert, welcher verinderte, dass Pfadbezeichnungen länger als 255 Zeichen verwendet werden konnten.
-
Hyper-V-Backup: Verbesserte Verwaltung von Timeouts bei der Auflistung von virtuellen Maschinen
-
Dropbox: Verbesserte Handhabung des Token-Ablaufs mit erweitertem Fehler-Trapping
-
Einige kleinere Bugs behoben
|
175 |
Iperius Backup 7.6.2Neue Eigenschaften- Neue Optionen für die inkrementelle Replikation von virtuellen Maschinen unter VMware ESXi: Sie können jetzt zwischen den Modi "forever-full" und "forever-incremental" wählen oder entscheiden, ob ein Vollständiges Backup (Full) nach einer bestimmten Anzahl von Inkrementen erneut durchgeführt werden soll. Vergessen Sie nicht, dass Iperius inkrementelle Replikationen von Host zu Host auch mit ESXi Free durchführen kann.
-
Hyper-V-Backup unterstützt jetzt auch Namen virtueller Maschinen mit Unicode-Zeichen (Beispiel: Chinesisch)
-
Verschiedene Verbesserungen und Optimierungen
Gelöste Programmfehler-
Datensicherung in Dropbox: Ein Problem mit dem ablaufenden Authentifizierungs-Token wurde behoben, das auf eine Änderung der Dropbox-Richtlinie zur Lebensdauer von Token zurückzuführen ist. Jetzt benötigt Iperius die Authentifizierungsmethode mit Client-ID und Client-Geheimnis, die aus der Dropbox-App-Konfiguration stammen.
-
Problem des doppelten Starts bei der Anmeldung (doppeltes Symbol im Tray) von Iperius Backup auf Windows 11 Systemen behoben
-
Einige kleinere Bugs behoben
|